Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sutron Serie 2 Anwenderhandbuch Seite 21

Maritime slim line touch panels
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Update, Update Image:
Befindet sich auf dem USB-Stick im Unterverzeichnis „Image" eine Datei „*.nb0" so
wird das Image-Update mit dieser Datei durchgeführt. Es darf sich nur eine Datei
„*.nb0" in diesem Verzeichnis befinden.
Bei diesem Vorgang wird die Flash Registry deaktiviert, so dass das Image mit einer
neuen Default Registry arbeitet.
Update, Update Bootloader:
Befindet sich auf dem USB-Stick im Unterverzeichnis „Bootloader" eine Datei „*.nb0"
so wird der Bootloader-Update mit dieser Datei durchgeführt. Es darf sich nur eine
Datei „*.nb0" in diesem Verzeichnis befinden.
Der Anwender wird jeweils nach erfolgreichem Update informiert.
Registry:
Save Registry
Home
Display Mode
SNTP Settings
OK
Server
Interval [minutes]
OK
Bild 2-17 Registry
Touch Screen & Registry, Save Registry Settings:
Die Registry wird vollständig gespeichert.
Touch Screen & Registry, Change Display Mode:
Einstellung der Displayausrichtung.
LCD Saver schaltet die Helligkeit auf den niedrigsten Wert, wenn eine Stunde lang
keine Eingaben erfolgen.
Dieser Eintrag kann mit einem Passwort geschützt werden.
Change Display Mode, Color:
Auswahl der Farbtiefe für TFT-Displays.
LCD Saver schaltet die Helligkeit auf den niedrigsten Wert, wenn eine Stunde lang
keine Eingaben erfolgen.
Touch Screen & Registry, Start Calibration:
Es wird die Touch Kalibrierung gestartet. Nach der Kalibrierung werden die Werte
automatisch in der Registry gespeichert.
Registry
Save Registry
Home
Settings
Change
Display Mode
Start
SNTP
Calibration
Settings
Change Display Mode
Current Mode
A
Cancel
Color
Change Display Mode
8 bpp
LCD Saver
16 bpp
OK
Cancel
SNTP Settings
myserver.myhost.local
Server
5
Interval [minutes]
Cancel
Einbau und Inbetriebnahme
Cancel
OK
LCD Saver
myserver.myhost.local
5
OK
Cancel
2-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis