X Series
Kurzanleitung
Aktivieren individueller Alarme & Einstellen der Alarmgrenzwerte
1. Mithilfe der Tasten
einzustellenden Alarms (z. B. „HF/PF") auswählen.
2. Mithilfe der Tasten
(z. B. „HF/PF-Alarm") auswählen.
3. Mithilfe der Tasten
(z. B. „HF/PF Obergrenze aktivieren") auswählen.
4. Mithilfe der Tasten
Wert (z. B. „Ein") setzen.
5. Mithilfe der Tasten
(z. B. „HF/PF Obergrenze") auswählen.
6. Mithilfe der Tasten
Wert (z. B. „120") setzen.
Hinweis: Alarmgrenzwerte können nur dann eingestellt werden,
wenn der entsprechende Alarm zuvor aktiviert wurde.
HF/PF
HF/PF-Alarm
Extreme Brady./Tachy.-Alarme
LTA-Überwachung
HF/PF-Ton
HF/PF - ausgew. Quelle
Aktuelle Quelle
ECG-Ablenkg.:
Aktivieren mehrerer Alarme & Einstellen der Alarmgrenzwerte
1.
drücken.
2.
drücken, um das Parameterbedienfeld „Alarmeinstellungen"
Grenz.
aufzurufen.
3. Wie oben unter 2 bis 6 beschrieben Alarme aktivieren und
Alarmgrenzwerte einstellen.
Hinweis: Sind die Grenzwerte für einige Parameteralarme deaktiviert,
erscheint im Display die Meldung EINIGE ALARMLIMITS
DEAKTIVIERT.
Stummschalten eines aktiven Alarms
drücken, um den aktiven Alarm stummzuschalten.
TM
&
die Parameterbezeichnung des
&
den gewünschten Parameteralarm
&
die zu verändernde Alarmeinstellung
&
die Einstellung auf den gewünschten
drücken.
&
den zu verändernden Alarmgrenzwert
&
die Einstellung auf den gewünschten
drücken.
Geringer
50
-10
Off
Off
EKG
EKG
25 mm/s
drücken.
drücken.
Oben
120
+20
drücken.
drücken.