Herkömmliches Kochen
1. Funktionswähler auf die Position Unter- & Oberhitze drehen.
2.
Temperatur betätigen und die gewünschte Temperatur einstellen.
Reinigung und Pflege
5
Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten unbedingt die ►
beachten.
GEFAHR
STROMSCHLAGGEFAHR!
ü Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
ü Keinen Dampfreiniger verwenden. Feuchtigkeit kann in elektrische Bauteile
gelangen.
ü Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Gebrauch genommen wird.
VORSICHT
DE
EINKLEMMGEFAHR!
ü Bei Reinigungs- und Pflegearbeiten, Hände und Finger vor Einklemmen in Tür und
Schnappscharniere schützen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Aggressiv abrasive Reinigungsmittel können Oberflächen zerkratzen und Glasflächen beschädigen.
ü Keine ätzenden Reinigungsmittel oder scheuernde Putzschwämme verwenden.
WARNUNG
VERLETZUNGSGEFAHR!
Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu Verlust des Garantieanspruchs.
ü Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen.
5.1 Gerät reinigen
Außenseiten des Gerätes reinigen
•
Oberflächen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem trockenen Tuch
trockenwischen. Bei starker Verschmutzung handelsübliche Reinigungsmittel
verwenden. Angaben des Herstellers beachten.
•
Die Gerätetür mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwischen.
Gerätetür aus- und einhängen
Zum besseren Reinigen des Innenraums lässt sich die Gerätetür aushängen.
Reinigung und Pflege
Sicherheitshinweise
lesen und