Gerät anschließen
GEFAHR
STROMSCHLAGGEFAHR!
Installationsarbeiten und Arbeiten an der elektrischen Verkabelung nur von qualifizierten
Fachkräften durchführen lassen.
3.1 Vor dem ersten Gebrauch
Für den sicheren und effizienten Gebrauch des Gerätes folgende Tätigkeiten durchführen.
Gerät reinigen
Gerät und Zubehörteile vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen (►
Pflege
.
)
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Aggressiv abrasive Reinigungsmittel können Oberflächen zerkratzen und Glasflächen
DE
beschädigen.
ü Keine ätzenden Reinigungsmittel oder scheuernde Putzschwämme verwenden.
Gerät aufheizen
Während des Aufheizvorganges beseitigt die Hitze mögliche Rückstände der Produktion.
•
Beim ersten Aufheizen sind Geruchs- und Rauchentwicklung normal und kein
Grund zur Besorgnis.
•
Für gute Durchlüftung des Raumes sorgen, damit etwaige Gerüche und Rauch
schnell abziehen. Je nach Gegebenheiten Fenster öffnen oder Lüftung einschalten.
WARNUNG
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Während des Aufheizens wird das Gerät sehr heiß.
ü Heiße Oberflächen nicht berühren.
ü Kinder vom Gerät fernhalten.
Für das Aufheizen folgendermaßen vorgehen:
1. Lose Zubehörteile (wie z.B. Backblech, Grillrost) aus dem Gerät entnehmen.
2. Gerätetür schließen.
3. Gerät für 45 Minuten bei maximaler Temperatur bei Ober- & Unterhitze aufheizen
(► Gerätebeschreibung).
4. Nach dem Aufheizvorgang das Gerät ausschalten und abkühlen lassen. Bei Bedarf
nochmals reinigen.
à Nach Beendigung des Aufheizvorganges und der Reinigung ist das Gerät
betriebsbereit.
Aufstellung und Installation
Ø Beim Öffnen der Backofentür leuchtet die Backofenbeleuchtung
automatisch.
Reinigung und