Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 8

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
Ű
Betätigung kürzer 0,4 Sekunden
ű
Betätigung kürzer 0,4 Sekunden
2 h On
Betätigung kürzer 0,4 Sekunden
2 h Off
Betätigung kürzer 0,4 Sekunden
Ų
Betätigung kürzer 10 Sekunden
Ų
Betätigung länger 10 Sekunden
Set 2
Betätigung länger 10 Sekunden
ų
Betätigung länger 10 Sekunden
Time
Betätigung kürzer 10 Sekunden
Licht für die Dauer der Nachlaufzeit einschalten
Es ist eine 2-Draht-Nebenstellen oder ein Taster angeschlossen.
Im Kurzzeitbetrieb erfolgen zyklisch Impulse, solange die 2-Draht-Nebenstelle
oben oder unten oder der Taster gedrückt wird.
Alternativ Taste ů der IR-Fernbedienung zwischen 1 und
4 Sekunden drücken. Im Kurzzeitbetrieb erfolgt ein einzelner Impuls nach dem
Loslassen der Taste.
Licht ist ausgeschaltet.
Bewegungsmelderbetrieb
2-Draht-Nebenstellen oder Taster kürzer 0,4 Sekunden drücken.
Wird die 2-Draht-Nebenstelle oder der Taster nach dem Einschalten erneut
gedrückt, wird die Nachlaufzeit neu gestartet.
Präsenzmelderbetrieb
2-Draht-Nebenstelle oben oder vollflächig oder Taster kürzer 0,4 Sekunden
drücken.
Licht wird helligkeits- und bewegungsunabhängig eingeschaltet. Bewegungen
werden helligkeitsabhängig ausgewertet und verlängern die Nachlaufzeit.
82593233
J0082593233
Dauer-Ein
Dauer-Aus
Ein für 2 Stunden
Aus für 2 Stunden
In den nächsten 10 Sekunden kann mit
den Tasten Ű oder ű die
Helligkeitsschwelle schrittweise verändert
werden.
Aktuelle Umgebungshelligkeit als Hellig-
keitsschwelle speichern
Einstellungen aktivieren, die während der
Inbetriebnahme gespeichert wurden
Anwesenheitssimulation ein- oder aus-
schalten
In den nächsten 10 Sekunden kann mit
den Tasten Ű oder ű die
Nachlaufzeit schrittweise verändert wer-
den.
8 / 25
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al