Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 7

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
Die rote und blaue Anzeige-LED (4) leuchten.
Das Gerät kann nicht über eine IR-Fernbedienung bedient oder eingestellt
werden.
Bewegungen werden nicht erfasst.
Das Gerät kann über 2-Draht-Nebenstellen oder Taster geschaltet werden.
5
Bedienung
Mit der beiliegenden IR-Fernbedienung Endanwender können Sonderfunktionen ge-
schaltet und die Einstellungen angepasst werden.
Sonderfunktionen können die Bedienung über 2-Draht-Nebenstellen oder Tas-
ter einschränken.
Befinden sich mehrere Geräte in Reichweite der IR-Fernbedienung, diese so
ausrichten, dass nur das zu bedienende Gerät die Signale empfängt.
Batterie einlegen
Batteriesicherheitshinweise beachten.
Kontakte von Batterie und Gerät fettfrei halten.
Beiliegende Batterie polrichtig einlegen (siehe Aufdruck IR-Fernbedienung).
Anzeige-LED
Hinter dem Sensorfenster (4) befinden sich eine rote und eine blaue LED
(siehe Bild 1) zur Signalisierung verschiedener Betriebszustände.
Rote LED
Aus
Ein
Blinkt langsam
Blinkt
Aus
Tastenbelegung der IR-Fernbedienung Endanwender
Taste
ů
Betätigung kürzer 0,4 Sekunden
ů
Betätigung zwischen 1 und 4 Sekunden
82593233
J0082593233
Blaue LED
Ein
Aus
Aus
Aus
Blinkt
Funktion
Automatikbetrieb einschalten
Im Automatikbetrieb: Einschalten für die
Dauer der Nachlaufzeit
7 / 25
Signalisierung
Licht dauerhaft eingeschal-
tet
Licht dauerhaft ausgeschal-
tet oder Funktion Dämme-
rungsschalter aktiviert
Anwesenheitssimulation
eingeschaltet
Empfang von IR-Signalen
IR-Signal erkannt
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al