Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 22

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
Einstellungen speichern
Die Einstellungen speichern damit sie bei Bedarf vom Endkunden mit Taste Set 2 der
beiliegenden IR-Fernbedienung aufgerufen werden können. Im Auslieferungszustand
sind keine Werte gespeichert.
Taste Set 1 länger als 10 Sekunden drücken.
Folgende Einstellungen sind gespeichert: Gerätefunktion, Empfindlichkeit PIR
A-C, Erfassungswinkel, Einschalthelligkeit, Nachlaufzeit, Dynamische Nach-
laufzeit, Kurzzeitbetrieb, Abschaltvorwarnung. Bereits gespeicherte Werte
werden überschrieben.
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Taste Reset länger 10 Sekunden drücken.
Funktion
Gerätefunktion
Betriebsart
Empfindlichkeit PIR A-C
Erfassungswinkel
Einschalthelligkeit
Nachlaufzeit
Dynamische Nachlaufzeit
Kurzzeitbetrieb
Abschaltvorwarnung
Anwesenheitssimulation
Testbetrieb
Wird Taste Reset zwischen 4 und 10 Sekunden gedrückt, werden nur einige
Funktionen beendet (siehe Tastenbelegung IR-Fernbedienung "Installateur").
7
Technische Daten
Nennspannung
Netzfrequenz
Umgebungstemperatur
Standby-Leistung
Leitungsschutzschalter
Kontaktart
Erfassungswinkel
Abmessung Ø×H
Montagehöhe
Erfassungsfeld
Empfindlichkeit
82593233
J0082593233
Wert
Bewegungsmelder
Automatikbetrieb
75%
360°, PIR A-C eingeschaltet
10 Lux
2 Minuten
ausgeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
ausgeschaltet
22 / 25
AC 110 ... 230 V ~
50 / 60 Hz
-5 ... +45 °C
max. 0,3 W
max. 16 A
ε
360°
103 × 66 mm
3 m
Ø ca. 20 m
25 ... 100%
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al