Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 24

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
IR-Fernbedienung
Batterietyp
8
Hilfe im Problemfall
Gerät schaltet nicht ein
Ursache 1: Die Umgebungshelligkeit ist größer als der eingestellte Helligkeitswert.
Helligkeitswert einstellen.
Ursache 2: Gerät erkennt keine Bewegungen.
Empfindlichkeit erhöhen.
Alle Sensoren einschalten.
Ursache 3: Aus für 2 Stunden oder Dauer-Aus ist aktiviert
Automatikbetrieb einschalten.
Gerät schaltet ohne Bewegungen ein
Ursache 1: Anwesenheitssimulation ist aktiviert. Gerät schaltet zu gespeicherten Zei-
ten.
Anwesenheitssimulation ausschalten.
Ursache 2: Störquellen im Erfassungsfeld.
Wenn möglich Störquellen beseitigen.
Empfindlichkeit reduzieren.
Erfassungsfeld einschränken.
Gerät schaltet bei Bewegung ständig ein und aus
Ursache 1: Kurzzeitbetrieb ist eingeschaltet.
Längere Nachlaufzeit einstellen.
Gerät schaltet trotz Bewegung aus
Ursache 1: Das Gerät erkennt keine Bewegungen.
Empfindlichkeit erhöhen.
Ursache 2: Erfassungsfeld ist eingeschränkt, weil ein Sensor ausgeschaltet wurde.
Alle Sensoren einschalten.
Ursache 3: Erfassungsfeld ist mit Aufsteckblende eingeschränkt.
Aufsteckblende prüfen.
Gerät schaltet nicht aus
Ursache 1: Störquellen im Erfassungsfeld, Gerät erkennt ständig Bewegungen.
Wenn möglich Störquellen beseitigen.
82593233
J0082593233
24 / 25
1×Lithium CR 2025
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al