Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 20

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
Teach-Funktion ist aktiviert, die aktuelle Helligkeit wird als Einschalthelligkeit
gespeichert und wird nach maximal 3 Minuten verwendet.
Wird ein Wert größer 2000 Lux gespeichert, schaltet der Bewegungsmelder
helligkeitsunabhängig –Tagbetrieb.
Feste Nachlaufzeit einstellen
Taste 30 s Ů, 2 min Ů, 5 min Ů oder 30 min Ůdrücken.
Wird die Nachlaufzeit verkürzt, ist diese erst aktiv, nachdem das Gerät einmal
abgeschaltet hat. Um eine laufende Nachlaufzeit abzubrechen z. B. die Son-
derfunktion Dauer-Ein einstellen und wieder in den Automatikbetrieb wechseln
(siehe Bedienung).
Individuelle Nachlaufzeit einstellen
Die individuelle Nachlaufzeit kann in einem Bereich von 10 Sekunden bis 60 Minuten
eingestellt werden. Es kann jederzeit wieder eine der festen Nachlaufzeiten einge-
stellt werden.
Taste 0-1 h Ů drücken.
Nachlaufzeit startet.
Wenn die gewünschte Nachlaufzeit erreicht ist, Taste 0-1 h Ů drücken.
Gerät speichert die Nachlaufzeit.
Wird die Nachlaufzeit verkürzt, ist diese erst aktiv, nachdem das Gerät einmal
abgeschaltet hat. Um eine laufende Nachlaufzeit abzubrechen z. B. die Son-
derfunktion Dauer-Ein einstellen und wieder in den Automatikbetrieb wechseln
(siehe Bedienung).
Dynamische Nachlaufzeit einstellen
Die Nachlaufzeit wird vom Gerät an die Bewegungssituation angepasst.
Taste Dyn. Ů länger 10 Sekunden drücken.
Dynamische Nachlaufzeit ist aktiviert.
Zum Ausschalten der Funktion Taste Reset zwischen 4 und 10 Sekunden be-
tätigen
Kurzzeitbetrieb einschalten
Taste 1 s Ů drücken.
Im Kurzzeitbetrieb kann keine individuelle oder dynamische Nachlaufzeit ein-
gestellt werden.
Um den Kurzzeitbetrieb auszuschalten, eine feste oder individuelle Nachlauf-
zeit einstellen.
82593233
J0082593233
20 / 25
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al