Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 3

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-
sen und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auch
bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät
oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik
geeignet.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss bei der Kundschaft verblei-
ben.
2
Batteriesicherheitshinweise
Dieses Gerät oder sein Zubehör werden mit Batterien in Form von Knopfzellen aus-
geliefert.
GEFAHR! Batterien können verschluckt werden. Dies kann unmittelbar zum Tod
durch Ersticken führen. Gefährliche Stoffe können schwere innere Verbrennungen
auslösen, die innerhalb von 2 Stunden zum Tod führen.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten.
Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher schließt, nicht mehr benutzen und
von Kindern fernhalten.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in ir-
gendeiner Körperöffnung befindet, unverzüglich medizinische Hilfe aufsuchen.
WARNUNG! Bei unsachgemäßer Handhabung von Batterien kann es zu Explosion,
Brand oder Verätzung durch Auslaufen kommen.
Batterien nicht erwärmen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht verpolen, kurzschließen oder wieder aufladen.
Batterien nicht deformieren oder zerlegen.
Batterien nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen.
Leere Batterien sofort entfernen, Kontakte abkleben und umweltgerecht
entsorgen. Batterien nicht in den Hausmüll werfen. Auskunft über
umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale Behörde. Gemäß gesetzlicher
Vorgaben ist die Kundschaft zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet.
82593233
J0082593233
3 / 25
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al