Herunterladen Diese Seite drucken

Jung DWPMK360WW Bedienungsanleitung Seite 10

Deckenwächter / präsenzmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWPMK360WW:

Werbung

Deckenwächter / Präsenzmelder
Licht ist dauerhaft ausgeschaltet. Die rote LED leuchtet.
Mit der Taste ů wird wieder der Automatikbetrieb eingeschaltet.
Einschalthelligkeit anpassen
Die Einschalthelligkeit wird während der Inbetriebnahme eingestellt. Mit der IR-Fern-
bedienung Endanwender kann die Einschalthelligkeit nachträglich angepasst wer-
den.
Taste Ų kurz drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden Taste Ű oder ű kurz drücken.
Mit jedem Tastendruck wird die Helligkeitsschwelle um 10% vom eingestellten
Wert, mindestens aber 1 Lux, verlängert oder verkürzt.
Aktuelle Helligkeit als Einschalthelligkeit speichern
Taste Ų länger 10 Sekunden drücken.
Die aktuelle Helligkeit wird als Einschalthelligkeit gespeichert.
Nachlaufzeit anpassen
Die Nachlaufzeit wird während der Inbetriebnahme eingestellt. Mit der IR-Fernbedie-
nung Endanwender kann die Nachlaufzeit nachträglich angepasst werden.
Taste Time kurz drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden Taste Ű oder ű kurz drücken.
Mit jedem Tastendruck wird die Nachlaufzeit um 10% vom eingestellten Wert,
mindestens aber 1 Sekunde, verlängert oder verkürzt.
Gespeicherte Einstellungen aufrufen
Die während der Inbetriebnahme vorgenommenen Einstellungen können gespeichert
werden (siehe Einstellungen speichern). Diese können aufgerufen werden, wenn z.
B. nachträglich durchgeführte Änderungen nicht mehr gewünscht werden.
Taste Set 2 länger 10 Sekunden drücken.
Die gespeicherten Einstellungen sind wieder aktiv.
Anwesenheitssimulation ein- oder ausschalten
Taste ų länger 10 Sekunden drücken.
Anwesenheitssimulation wird abwechselnd ein- oder ausgeschaltet. Ist die
Funktion eingeschaltet, blinkt die rote LED langsam.
Die Funktion kann frühestens 24 Stunden nach der Erstinbetriebnahme akti-
viert werden.
82593233
J0082593233
10 / 25
25.09.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpmk360al