Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

in s t al l a t i ons -u nd Be d i e n un g sa nl e i tun g
Virtuo 75, Virtuo 80/2 en Virtuo 80/3
Deutsch
Dieses Dokument bitte sorgfältig aufbewahren
Scannen Sie diesen QR-Code
um DRU Video Assist zu verwenden
959.132.00.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dru Virtuo 75

  • Seite 1 -u nd Be d i e n un g sa nl e i tun g Virtuo 75, Virtuo 80/2 en Virtuo 80/3 Deutsch Dieses Dokument bitte sorgfältig aufbewahren Scannen Sie diesen QR-Code um DRU Video Assist zu verwenden 959.132.00.DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Schutzmaßnahmen und Sicherheitsanweisungen 3. Inbetriebnahme 3.1 Erster Gebrauch 3.2 Anweisungen zum Schutz 3.3 Projektorsicherheitsmodus 4. Fernbedienung 4.1 Austauschen/Einlegen der Batterien 5. DRU Fire App 6. Hauptschalter 7. Wartung 8. Reinigung der Scheibe 9. Umweltschutz 9.1 Allgemeines 9.2 Das Gerät...
  • Seite 3 i ns tallat i on s - und B e d i e nu ng s a n le i tun g Installationsanleitung Stufenplan für die Installation 1. Sicherheit 1.1 Vorschriften 1.2 Sicherheitsanweisungen 2. Vorbereitung 2.1 Auspacken 2.2 Elektrischer Anschluss 2.3 Anschluss des Schaltkontakts 4.
  • Seite 4: Einleitung

    - und B e d i e nu ng s a n le i tun g Einleitung Als Hersteller von Gasheizgeräten und elektrischen Kaminen hat sich DRU auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten gemäß den strengsten geltenden Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen spezialisiert. Dieses Gerät ist daher mit einer CE-Kennzeichnung versehen;...
  • Seite 5: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Allgemeines ⚠ Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. ⚠ Halten Sie die in dieser Anleitung enthaltenen Vorschriften und Anweisungen unbedingt ein. Schutzmaßnahmen und Sicherheitsanweisungen Die nachstehenden Maßnahmen und Vorschriften müssen genau eingehalten werden: ⚠ - Es wird empfohlen, 1x pro Jahr Wartungsarbeiten am Gerät ausführen zu lassen. - Überlassen Sie die Installation und die Wartung Ihres Geräts einem qualifizierten Installateur.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    bed i e nu ngs anlei tu ng Inbetriebnahme 3.1 Erster Gebrauch ⚠ Wenn der Kaminumbau aus steinähnlichen Materialien besteht oder mit Stuck versehen ist, muss er vor dem Einsatz des Kaminofens mindestens 6 Wochen trocknen, um Schwindrisse zu vermeiden. 3.2 Anweisungen zum Schutz Zum Schutz vor Gefahrensituationen sind die nachstehend genannten Vorschriften und Anweisungen genau einzuhalten.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Weise beugen Sie Schäden durch auslaufende Batterien vor. DRU Fire App Die kostenlose DRU Fire App ermöglicht die Bedienung des Gerätes mit einem Smartphone oder Tablet. Die DRU Fire App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Befolgen Sie die Schritte in der App, um die DRU Fire App mit dem Gerät zu koppeln.
  • Seite 8: Hauptschalter

    bed i e nu ngs anlei tu ng Hauptschalter An der Innenseite der oberen Zierleiste des Geräts befindet sich der Hauptschalter (siehe Abb. 5-1). Mit diesem Hauptschalter kann das komplette elektrische System des Geräts ausgeschaltet werden. ⚠ - Durch den Hauptschalter wird das Gerät nicht vollkommen spannungsfrei gemacht. - Zum Ausführen von Reinigungsarbeiten muss immer der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
  • Seite 9: Reinigung Der Scheibe

    Für die Garantie auf dieses DRU-Gerät ist der Lieferant zuständig. Bei Problemen/Reklamationen müssen Sie daher auch Kontakt mit dem Lieferanten aufnehmen. Der Lieferant schaltet dann DRU ein, wenn er das für notwendig hält. Die Fabrikgarantie beläuft sich auf 2 Jahre (beginnend mit dem Kaufdatum); sie gilt jedoch nicht für Lackschäden, die dadurch...
  • Seite 10: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Stufenplan für die Installation Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte bei der Installation beschrieben. Führen Sie diese Schritte sorgfältig aus und haken Sie diese ab, nachdem sie richtig ausgeführt wurden. ⚠ Lesen Sie die Anleitung zuerst vollständig durch, bevor Sie das Gerät installieren. ❏...
  • Seite 11 Tabelle 1-1: Technische Daten Modellkennung(en) Virtuo 75, Virtuo 80/2, Virtuo 80/3 Gerätetyp Elektrischer eingebauter Kamin Heizung Elektrisch Anschluss 230V AC, 50Hz Strahlungsbereich sicherer Abstand (Vorderseite/Seite) 50 cm/20 cm Wärmeleistung Nennwärmeleistung Mindestwärmeleistung Maximale kontinuierliche Wärmeleistung Hilfsstromverbrauch Bei Nennwärmeleistung...
  • Seite 12: Sicherheit

    i ns tallati ons anlei tu ng Sicherheit - Lesen Sie zuerst die Anweisungen, bevor mit dem Aufstellen des Geräts begonnen wird. - Beachten Sie die Vorschriften/Anweisungen, die in dieser Anleitung enthalten sind. - Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um eine reibungslose und sichere Installation des Geräts zu gewährleisten. - Überprüfen Sie zuerst die Richtigkeit der technischen Ausführung des zu installierenden Geräts (siehe Tabelle 1-1).
  • Seite 13: Vorbereitung

    Schützen Sie den Projektor und die übrigen elektrischen Komponenten vor (Bau-)Staub und (Bau-)Feuchtigkeit! Tabelle 2-1: Im Lieferumfang enthaltene Teile Teil Anzahl Bedienungs- und Installationsanleitung Holzblock-Set (inklusive schwarzer und grauer Chips) Glühsteine-Set Fernbedienung Penlite-Batterien (AAA) Saugnapf (Virtuo 75) Ersatz-Parkerschraube/Flanschmutter Konvektionsspoiler Separat erhältlich...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    i ns tallati ons anlei tu ng 2.2 Elektrischer Anschluss Gemeinsam mit dem Gerät wird ein Kabelbinder geliefert, mit dem eine Zugentlastung für das Netzkabel hergestellt werden muss. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich das Kabel unbeabsichtigt vom Gerät lösen kann. Die Zugentlastung kann wie folgt installiert werden: ...
  • Seite 15: Anschluss Des Schaltkontakts

    i ns tallati ons anlei tu ng 2.3 Anschluss des Schaltkontakts Das Gerät wurde für die Verwendung mit einer Spannungsquelle von 230/240 Volt AC 50  Hz entworfen. Kontrollieren Sie, ob die Spannungsquelle vor Ort mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 16: Installation

    - Für das zu installierende Gerät wurde eine stabile Aufstellposition realisiert. Wenn das Gerät in einen bestehenden offenen Schornstein oder Rauchkanal gestellt wird, muss dieser unbedingt abgedichtet werden, um auf- und absteigende Luftströme zu verhindern. Durch diese Luftströme kann die Funktion des Geräts eingeschränkt werden. 38C-2660/0 Virtuo 75...
  • Seite 17 i ns tallati ons anlei tu ng 38C-2658/0 Virtuo 80/2 R 38C-2657/0 Virtuo 80/3...
  • Seite 18: Gerät Aufstellen

    i ns tallati ons anlei tu ng 2 mm 2 mm 38C-2656 4.2 Gerät aufstellen Halten Sie beim Aufstellen des Geräts die folgenden Anweisungen ein: ⚠ Das Gerät muss immer auf den Stellfüßen aufgestellt werden.  Stellen Sie die Höhe des Geräts mithilfe der Stellfüße ein und richten Sie das Gerät waagerecht aus. 4.3 Weitere Einbaumöglichkeiten Das Gerät kann mit einem Plateau aufgestellt werden.
  • Seite 19: Direkt An Das Glas Anschließendes Plateau

    Entfernen Sie die Zentriernocke an der Unterseite der vertikalen Zierleiste. Brechen Sie diese dazu an der Vorderseite ab (siehe Abb. 4-5, Schritt 2 und 3). Virtuo 75: 2x Schritt 4 Virtuo 80/2: 1x Schritt 3, 1x Schritt 4 Virtuo 80/3: 2x Schritt 3 ...
  • Seite 20 i ns tallati ons anlei tu ng 38C-2670 ≥ 807 ≈ ≥ 10 ≥ 807 ≈ ≥ 80...
  • Seite 21 i ns tallati ons anlei tu ng 38C-2671...
  • Seite 22 i ns tallati ons anlei tu ng 38C-2662...
  • Seite 23: Direkt An Das Glas Der Seitenscheibe Anschließende Rück- Und Seitenwand

    Temperaturen von 85°C aushalten kann. Bei jedem Gerät müssen spezifische Schritte ausgeführt werden, sodass die Seitenwand gut an das Glas anschließt. Führen Sie die Schritte unten aus, die für das jeweils aufzustellende Gerät gelten. Virtuo 75 An das Glas anschließende Seitenwand: ...
  • Seite 24 i ns tallati ons anlei tu ng tooltip 38C-2673 ≥ 5mm 38C-2667 4-10...
  • Seite 25: Montage Des Kaminumbaus

    i ns tallati ons anlei tu ng ≥ 5mm 38C-2669 4-11 4.4 Montage des Kaminumbaus ⚠ - Das Gerät darf nicht als tragendes Element in der Konstruktion fungieren. Verhindern Sie daher unbedingt, dass das Gerät zum Beispiel mit dem Gewicht des Kaminumbaus belastet wird. - Wenn Steinmaterialien zum Einsatz kommen, beziehungsweise der Kaminumbau verputzt wird, müssen Sie diesen zum Schutz vor Rissbildung mindestens 6 Wochen lang trocknen lassen, bevor Sie das Heizelement in Betrieb nehmen.
  • Seite 26: Das Gerät

     Drehen Sie die Schrauben der Glasleiste an der Oberseite heraus und entfernen Sie diese gemeinsam mit der Glasleiste. Bringen Sie beim Virtuo 75 den Saugnapf auf der Scheibe an, um die Scheibe aus dem Gerät zu nehmen.  Halten Sie die Scheibe an beiden Seiten oder mit dem Saugnapf gut fest.
  • Seite 27: Reinigung Der Scheibe

    i ns tallati ons anlei tu ng 5.1.3 Reinigung der Scheibe Für eine optimale Erfahrung mit dem Gerät empfehlen wir, die Scheibe zu reinigen. ⚠ Die zu reinigende(n) Scheibe(n) muss/müssen auf Raumtemperatur abgekühlt sein. ⚠ Achten Sie darauf, dass Sie die Scheibe(n) nicht beschädigen. - Verwenden Sie ein feuchtes Mikrofasertuch.
  • Seite 28: Holzblock-Set, Chips Und Glühsteine-Set

    Ausrichtung der Projektion auf das Holzblock-Set zu erzielen (siehe Abb. 5-18). - Bei den Modellen Virtuo 75 und Virtuo 80-2 ist es in den Ecken hinter dem Holzblock-Set dunkel. Verwenden Sie zum Beispiel eine Taschenlampe, um während der Arbeiten eine bessere Sicht zu haben.
  • Seite 29 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 1 Entfernen Sie vorsichtig die Holzstücke und das Glühsteine-Set aus der Verpackung. Holz-Set und Glühsteine-Set bestehen aus folgenden Teilen: - Holz-Set (siehe Abb. 5-4) - Schwarze Chips (Abb. 5-5) und graue Chips (siehe Abb. 5-6) - Asche (siehe Abb.
  • Seite 30 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 2 Verteilen Sie das Glühsteine-Set so über die 3 Glasplatten auf dem Boden des Gerätes, dass diese komplett damit bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass die Steine nicht aufeinander, sondern nebeneinander liegen (siehe Abb. 5-11.1und 5-11.2). Nehmen Sie dann die schwarz-grauen Deko –...
  • Seite 31 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 3 Nehmen Sie die schwarzen und anschließend die grauen Chips und verteilen Sie diese auf eine spielerische und natürliche Weise rundum die Glühsteine und die schwarz-graue Deko – Kohlen und auf dem restlichen Boden des Geräts (siehe Abb.
  • Seite 32 i ns tallati ons anlei tu ng - Verwenden Sie bei den folgenden Schritten ein Flammenbild, um die richtige Ausrichtung der Holzblöcke mit der Projektion zu gewährleisten. Halten Sie sich an die Beschreibung unten, wenn Sie die Holzblöcke hinlegen, und passen Sie das Ergebnis gegebenenfalls an, um eine korrekte Ausrichtung mit der Projektion zu erzielen (siehe Abb.
  • Seite 33 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 5 Nehmen Sie Holzblock B und legen Sie diesen oben auf die Positionsnocke unter den rechten stehenden Holzblock F. Verschieben Sie Holzblock B so, dass die Oberseite dieses Holzblocks die Unterseite von Holzblock F berührt. Die beiden Holzblöcke bilden jetzt einen Winkel von etwa 90 Grad zueinander (siehe Abb.
  • Seite 34 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 6 Legen Sie Holzblock C unter Holzblock F, siehe Abb. 5-17. Achten Sie beim Einlegen von Holzblock D darauf, dass dieser mit dem verkohlten Teil nach vorne und gegen Holzblock E hingelegt wird (siehe Abb. 5-17). Schritt 7 Wenn gewünscht, nehmen Sie die Asche und streuen Sie sie auf natürlich aussehende Weise über die Bodenbedeckung.
  • Seite 35 i ns tallati ons anlei tu ng Schritt 8 Kontrollieren Sie nach dem Einlegen erneut das Flammenbild und passen Sie die Positionen der Holzblöcke gegebenenfalls an (siehe Abb. 5-18). Achten Sie bei der Übergabe darauf, dass Chips, Glühsteine und schwarz-graue Deko – Kohlen gut verteilt sind.
  • Seite 36: Endkontrolle

    i ns tallati ons anlei tu ng Endkontrolle Um eine einwandfreie Funktion des Geräts zu garantieren, müssen vor der Inbetriebnahme die folgenden Kontrollen durchgeführt werden.  Machen Sie den Endbenutzer mit dem Gerät vertraut. Informieren Sie ihn unter anderem über die Inbetriebnahme, die Sicherheitsmaßnahmen, die Funktion der Fernbedienung und die empfohlene jährliche Wartung.
  • Seite 37: Projektor Und Projektorspiegel

    i ns tallati ons anlei tu ng i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g 7.1 Projektor und Projektorspiegel Für ein optimales Flammenbild auf dem 3D Screen ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass der Projektorspiegel und die Linse des Projektors sauber und frei von Flecken sind.
  • Seite 38: Störungen

    i ns tallati ons anlei tu ng i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Störungen Ziehen Sie die folgende Störungsübersicht zurate, wenn das Gerät nicht gut funktioniert. Ist Ihre Störung nicht aufgeführt? Ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf.
  • Seite 39 i ns tallat i on s - und B e d i e nu ng s a n le i tun g i n s ta l l at i e h a n d l e i d i n g Notizen .
  • Seite 40 - und B e d i e nu ng s a n le i tun g DRU Verwarming B.V. The Netherlands Postbus 1021, NL-6920 BA Duiven Ratio 8, NL-6921 RW Duiven...

Diese Anleitung auch für:

Virtuo 80/2Virtuo 80/3

Inhaltsverzeichnis