Herunterladen Diese Seite drucken

Banner D10 Expert Bedienungsanleitung Seite 7

Innovativer sensor für kunststoff-lichtleiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D10 Expert:

Werbung

• Stellt einen Schwellenwert ca. 6.25% unterhalb der programmierten Bedingung ein.
• Jeder Zustand, der dunkler ist als die Schwellenwertbedingung, bewirkt eine Änderung
des Ausgangsstatus.
• Die Schwellenwertposition kann mit den „+" und „-" Tastern verschoben werden
(manuelle Einstellung).
• Empfohlen bei Anwendungen, bei denen nur ein Zustand bekannt ist, zum Beispiel
ein konstanter heller Hintergrund mit variierenden dunkleren Objekten.
Eine einzelne Erfassungsbedingung wird präsentiert, und der Sensor ordnet einen
Schwellenwert ca. 6.25% unterhalb des präsentierten Zustands an. Wenn ein Zustand
erfasst wird, der dunkler ist als der Schwellenwert, geht der Ausgang je nach Hell-/
Dunkelschaltungs-Einstellung entweder AN oder AUS (siehe SETUP-Modus, Seite 8).
Hell-Einstellung und Auswahl von Hell-/Dunkelschaltung
Im Hellschaltungs-Modus wird durch die Hell-Einstellung der Ausgangs-AN-Zustand
programmiert. Im Dunkelschaltungs-Modus wird durch die Hell-Einstellung
der Ausgangs-AUS-Zustand programmiert.
Taster
0,04 s ≤ Betätigung ≤ 0,8 s
• Static-Taster > 2 s lang
drücken
T
T
0.8 seconds
T
0.8 seconds
T
oder
T
T T T
• Ausgangs-AN-Zustand
T T T
präsentieren
• Statischen Drucktaster
> 2 seconds
fünfmal anklicken
> 2 seconds
oder
T
T
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
D10 Expert
Einzelpunkt-Hell-Einstellung
Externe Leitung
0,04 s ≤ T ≤ 0,8 s
• Ausgangs-AN-Bedingung
präsentieren
• Einzelimpuls über externe
Leitung
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
• Fünffachimpuls über externe
T
T
T
T
T
T
Leitung schicken
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
Minneapolis, MN U.S.A.
, Schaltausgang mit Balkenanzeige
Betriebsspannungs-LED: AUS
Ausgangs-LED: AN (Taster)
Ausgangs-LED: AUS (extern)
T
1x
Balkenanzeige: LEDs für Hell- & Dunkelschal-
1x
tung blinken abwechselnd
T
Schwellenwertbedingung angenommen
2x
T
2x
Betriebsspannungs-LED: AN
Balkenanzeige: Die LEDs Nr. 4 blinken
T
3x
T
3x
T
4x
Sensor kehrt mit neuen Einstellungen
T
4x
zum RUN-Modus zurück
Unzulässige Schwellenwertbedingung
T
5x
T
Betriebsspannungs-LED: AN
5x
Ausgangs-LED: AN (Taster)
T
6x
Ausgangs-LED: AUS (extern)
T
Balkenanzeige: Nr. 1, 3 und 5, 7 blinken
6x
T
7x
T
Sensor kehrt zu „Ausgangs-Aus-Zustand"
7x
einstellen
Ausgang AUS
Am dunkelsten
(kein Signal)
Schwellenwertposition
verschiebbar durch
manuelle Einstellung
Ausgang AUS
Am dunkelsten
(kein Signal)
Abb. 5. Einzelpunkt-Hell-Einstellung (Hell-
schaltung dargestellt)
Schwellenwertposition
verschiebbar durch
manuelle Einstellung
Der Sensor ordnet den
Schwellenwert 6.25%
oberhalb der präsentierten
Bedingung an
Ausgang AUS
Am dunkelsten
Präsentierter
(kein Signal)
Zustand
Ergebnis
zusammen, um anzuzeigen,
dass die Schwellenwertbedin-
gung angenommen wurde
abwechselnd, um einen
Fehler anzuzeigen
Zustand abweichen
Ausgang AN
Ausgang AUS
Präsentierter
Stärkstes Licht
Zustand
(gesättigtes Signal)
Der Sensor ordnet den
Schwellenwert 6.25%
unterhalb des präsentierten
Zustands an
Ausgang AN
Präsentierter
Stärkstes Licht
Zustand
(gesättigtes Signal)
Ausgang AN
Stärkstes Licht
(gesättigtes Signal)
oder
oder
oder
7
GD156 Rev. D

Werbung

loading