7
FI-Prüfung (30 mA/300 mA)
!Entfernen Sie beide Kurzschlußstecker am zu prüfenden FI-
Schalter [Bild 7.1-1 und Bild 7.1-2].
!Schalten Sie den FI-Schalter ein.
!Stecken Sie den Prüfstecker des Prüfgerätes in die Prüfsteck-
dose und führen Sie die Messungen der Berührungsspannung,
der Auslösezeit und des Auslösestromes durch.
Wird ein Vorstrom gewünscht, muß am betreffenden FI-Schalter
der linke Kurzschlußstecker waagerecht zur Buchse IF [Bild 7.2-1
und Bild 7.2-2] angebracht werden.
!Wählen Sie den Meßbereich mit dem Bereichswahlschalter
30 mA/300 mA. Stellen Sie mit dem Regler I
der Fehlerstromanzeige ein.
Im TT-Netz [Bild 6.1-2] können Sie mit den Schaltern R
[Bild 8.1-1] verschiedene Erdungswiderstände zur Demonstration
zuschalten.
7.1
Einstellung der Schutzeinrichtungen
Kurzschluß-
stecker
Bild 7.1-1 selektiver FI-Schalter 300 mA
6
Kurzschluß-
stecker
den Wert gemäß
F
bzw. R
B
E
Bild 7.1-2 FI-Schalter 30 mA
7.2
Bereichs-
wahl-
schalter
30/300mA
Bild 7.2-1 selektiver FI-Schalter 300 mA
Einstellung eines Fehlerstromes (Vorstrom)
Fehlerstromanzeige
Fehlerstromeinstellung I
F
Kurzschluß-
stecker
GOSSEN METRAWATT GMBH