D Ok
2-01-2003
12:04
7 HEISSWASSERAUSGABE
• Warten Sie, bis die Maschine die erforderli-
che Temperatur erreicht hat; stellen Sie dann
ein Glas oder eine Tasse direkt unter die Heiß-
wasser/Dampfdüse (15).
Die Heißwasser/Dampfdüse (15) lässt sich
schwenken; somit wird möglich gemacht, ver-
schiedenartige Behältnisse zu benutzen (Glas,
Kännchen, usw.).
A. Den Dampfdrehknopf (18) zur Heißwasser-
Ausgabe drehen. Das warme Wasser tritt
automatisch heraus.
• Sobald Sie die gewünschte Wassermenge
erhalten haben, drehen Sie den Drehknopf
wieder zu (18).
Während des Heißwasser-Auslaufs erhitzt sich
die Düse (15) Vermeiden Sie deshalb, diese zu
berühren, da Sie sich sonst verbrennen.
8. DAMPFAUSGABE
Benutzen Sie den Dampf zum Erwärmen von
Milch oder anderen Flüssigkeiten bzw. für die
Vorbereitung der Milch für den Cappuccino.
A. Die Dampf-Taste (36) drücken; die Temperatur-
Kontrollanzeige (28) beginnt zu blinken.
B. Sobald die Temperatur-Kontrollanzeige (28)
nicht mehr blinkt, stellen Sie ein leeres Gefäß
unter die Düse und öffnen den Dampfdreh-
knopf (18); bevor der eigentliche Dampf aus-
tritt, wird erst nur Kondenswasser herauslau-
fen. Stellen Sie das Gefäß mit der zu erwär-
menden Flüssigkeit also besser erst dann unter
die Düse, wenn Dampf austritt.
Die Heißwasser/Dampfdüse (15) lässt sich
schwenken; somit wird möglich gemacht, ver-
schiedenartige Behältnisse zu benutzen (Glas,
Kännchen, usw.).
Während des Heißwasser-Auslaufs erhitzt sich
die Düse (15). Vermeiden Sie deshalb, diese zu
berühren, da Sie sich sonst verbrennen. Es wird
empfohlen, den Milchschäumer (16) nach jedem
Gebrauch zu reinigen; drehen Sie ihn dazu im
Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn nach unten her-
aus.
8.1 Abkühlung der Maschine nach dem Dampfbetrieb
Nach 2 Minuten ab der Selektion des Dampfbetriebs, kehrt das Gerät wieder automatisch in die Funktion „Kaffee
bereit" zurück, d.h. die Temperatur-Kontrollanzeige (28) blinkt auf. Es ist also erforderlich, vor der erneuten Kaf-
feezubereitung einige Minuten zu warten. Falls Sie allerdings die Maschine sofort wieder benutzen möchten, ist
es möglich diese durch einen „Schnell-Abkühlungsvorgang" betriebsbereit zu machen, indem Sie wie im
Abschnitt 7 beschrieben, warmes Wasser heraustreten lassen, bis die Kontrollanzeige 28 aufhört zu blinken.
Pagina 53
BEDIENUNGSANLEITUNG
A
B
HEISSWASSERAUSGABE • DAMPFAUSGABE
53
D