Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EC2000 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

D Ok
2-01-2003
12:04
50
BEDIENUNGSANLEITUNG
...mit Kaffeepulver
A. Die Betriebstaste (24) drücken: Die Maschine
erwärmt sich und führt eine automatische Vor-
reinigung
aus.
„EIN/AUS" (25) und „Temperatur" (28) blinken
während des Aufheizvorgangs.
B. Den Behälter (5) in die Position Kaffeepulverbe-
trieb (die Positionsanzeige 1 überprüfen) dre-
hen. Die Kontrollanzeige „Kaffeedosierung" (34)
blinkt auf.
Es ist vollkommen normal, dass das Gerät beim Einschalten, bei der Positionierung des Kaffeebehälters
(5) oder beim Ausschalten Geräusche abgibt Das Geräusch deutet darauf hin, dass die Ausgabeeinheit
sich auf die Funktion einstellt, für die die Maschine eingestellt wurde.
Während des Ein- oder Ausschaltens des Gerätes, werden zudem die inneren Kreisläufe durchgespült.
Sobald die Kontrollanzeigen „EIN/AUS" (25) und „Temperatur" (28) aufhören zu blinken, hat die Maschine ihre
Idealtemperatur erreicht und ist somit für die Kaffeezubereitung bereit. Stellen Sie die Tasse (wenn Sie 1 Kaffee
zubereiten möchten) oder die Tassen (wenn Sie 2 Kaffees zubereiten möchten) unter den Kaffeeauslauf (14).
Dosierung der Kaffeemenge
Zur Dosierung des Kaffeepulvers können Sie entwe-
der den Messbecher (3) oder den Messlöffel (22)
benutzen; verwenden Sie nur diese mitgelieferten
Dosierer und füllen Sie nie mehr als zwei Messlöffel
oder – becher ein (diese Menge entspricht der auf
dem Becher angegebenen MAX.-Menge).
Achtung: Der Einfüllschacht ist kein Behälter; ach-
ten Sie darauf, dass das Kaffeepulver nicht im
Schacht stecken bleibt und helfen Sie sich eventuell
mit dem Messlöffel (22), damit das Pulver zur Aus-
gabeeinheit gelangt.
C
Entnehmen Sie den Deckel (2) und geben Sie die
für jede Zubereitung exakte Kaffeepulvermenge
langsam in den Einfüllschacht.
D. Wählen Sie nun durch Drücken der Taste
(32) den starken, mittelstarken oder dünnen
Kaffee. Es leuchtet die Kontrollanzeige (31)
des jeweils gewählten Kaffeetyps auf.
E/F.Drücken Sie die Kaffeebezugstaste: Wenn Sie
nur einen einzigen Kaffee möchten, die Taste 38
(F) drücken oder aber, falls Sie gleichzeitig zwei
Tassen Kaffee möchten, die Taste 37 (G) drücken.
Sie können jederzeit die Kaffeeausgabe vorzeitig
unterbrechen, indem Sie die vorab betätigte Kaffee-
bezugstaste kurz drücken.
Verwenden Sie auf keinen Fall löslichen oder
gefriergetrockneten Kaffee oder ähnliche Pro-
dukte, sondern ausschließlich reinen, gemahle-
nen Kaffee, ohne jeglichen Zusätze.
ZUBEREITUNG VON KAFFEE ... MIT KAFFEEPULVER
Pagina 50
Die
Kontrollanzeigen
1 Kaffee=
2 Kaffee=
A
B
=
=
C
E
D
F

Werbung

loading