Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstlernmodul; Betriebszustand Ändern; Auslieferungszustand Wiederherstellen (Reset) - Vortex BWO 155 SL Betriebsanleitung

Regelpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstlernmodul

Tasten
und LED-Anzeigen
1
1
4
6
5
* nur SL CONNECT
Betriebszustand wählen (im Uhrzeigersinn):
1
Komforteinstellung
2
Dauerlauf
3
Dauerstopp
4
Pumpe läuft (LED leuchtet grün) oder ist abgeschaltet
5
(LED leuchtet nicht)
Sensorfehler (LED leuchtet rot, siehe S. 25)
6
WLAN­Verbindung bestätigen / WLAN­Modul an­/ab­
7
schalten*
WLAN aktiv* (LED blinkt blau)
8
Urlaubsmodus aktiviert (LED leuchtet gelb)*
9
17
:
2
3
*
8
*
7
*
9
Betriebszustand ändern:
drücken, bis der gewünschte Betriebszustand
1
leuchtet. Er ist sofort aktiv.
Komforteinstellungen:
Stufe 1: Maximale Energieeinsparung, minimale Pumpen ­
laufzeit
Stufe 2: Normaler Komfort, kurze Pumpenlaufzeit
Stufe 3: Grundeinstellung, guter Komfort, mittlere
Pumpenlaufzeit
Stufe 4: Sehr guter Komfort, normale Pumpenlaufzeit
Stufe 5: Maximaler Komfort, erhöhte Pumpenlaufzeit
Komforteinstellung 3 ist für einen Großteil der Anwen­
dungen optimal.
Wir empfehlen, erst nach drei Wochen die Komfortein­
stellung zu ändern.
Steht nicht direkt nach dem Öffnen einer Zapfstelle
warmes Wasser zur Verfügung, Zapfstelle wieder schlie­
ßen und gestartete Umwälzung abwarten.
Bei einem Stromausfall bleibt die eingestellte Komfort­
einstellung erhalten.

Auslieferungszustand wiederherstellen (Reset):

5 Sekunden auf
drücken. Alle gelernten Einschaltbefehle
1
werden gelöscht, Komforteinstellung 3 ist wieder eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwo 155 sl connect

Inhaltsverzeichnis