SCHALTFREQUENZ
8 kHz
BESCHLEUNIGUNG
WEICH
AKKU-TYP
NiCd/NiMh
NiCD/NiMh ABSCH.
V PRO ZELLE min>
ABSCHALTUNG SYST
ABREGELUNG
STOPSTELLUNG
AUTOMATISCH
VOLLGASSTELLUNG
AUTOMATISCH
GASKURVE
LOGARITHMISCH >
DREHRICHTUNG
LINKS
TIMING MONITOR
ON
8
SCHALTFREQUENZ
>
<16 kHz LOW Ri >
BESCHLEUNIGUNG
>
<MITTEL
AKKU-TYP
>
<Li-Ion/Li-Pol
ZELLENZAHL
< 2 LiIo/Po
NiCD/NiMh ABSCH.
<V PRO ZELLE0.4>
ABSCHALTUNG SYST
>
<ABSCHALTUNG
STOPSTELLUNG
>
<FEST 1.0 ms
VOLLGASSTELLUNG
>
<FEST 1.7 ms
GASKURVE
<LINEAR
DREHRICHTUNG
>
<RECHTS
TIMING MONITOR
<OFF
>
Bedienungsanleitung Prog-Box
Mit 'rechts/links'-Tasten die Schalt-
fre-quenz einstellen, 3 Frequenzen (8
kHz, 16 kHz und 32 kHz) stehen zur
Verfügung.
Mit 'rechts/links'-Tasten die Verzöge-
rung der Gasannahme einstellen, 3
Bereiche (weich, mittel und hart) ste-
>
hen zur Verfügung.
Mit 'rechts/links'-Tasten den verwen-
deten Akkutyp auswählen. Bei Lithi-
um-Akkus gelangt man mit der
'Weiter'-Taste zum Einstell-Menü der
Zellenzahl. Je nach Reglertyp können
von 2 Zellen bis zur max. Zellenzahl
des Controllers eingestellt werden.
>
Mit 'rechts/links'-Tasten die optima-
le Abschaltspannung pro Zelle pro-
grammieren (bei Ni-Akkus: von 'min. '
bis 1,0V pro Zelle, bei Li-Akkus von
2,0V bis 3,2V pro Zelle).
Mit 'rechts/links'-Tasten die Art der
Abschaltung einstellen (Abregelung
oder direkte Abschaltung)
Mit 'rechts/links'-Tasten die Stoppstel-
lung auf 'automatisch' oder als festen
Wert im Bereich von 1,0ms bis 1,5ms
>
programmieren.
Mit 'rechts/links'-Tasten die Vollgas-
stellung auf 'automatisch' oder als
festen Wert im Bereich von 1,7ms bis
>
2,0ms programmieren.
Mit 'rechts/links'-Tasten den Typ der
Gaskurve (logarithmisch, linear oder
exponentiell) unabhängig von der
>
Senderprogrammierung einstellen.
Mit 'rechts/links'-Tasten die Drehrich-
tung des Motors (Rechts oder Links)
festlegen
Mit 'rechts/links'-Tasten den Timing
Monitor aktivieren oder ausschalten.