7.
Erläuterung der Menüpunkte
Hier finden Sie alle Menüpunkte die mit der Prog-Box einzustellen sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Menüpunkte für alle Steller/Regler auszuwählen sind!
Z.B. wäre der Menüpunkt „ABS" bei einem HELI-STELLER nicht sinnvoll!
Menüpunkt
TYP
REGLER TYP
BREMSE
alle Flight, F5B, F5D, F5F
Typen
BREMSE
nur bei
MASTER 90-O-ACRO COM-
PETITION
BETRIEBSMODUS
nur bei HELI-Typen
MOTORPOLZAHL
nur bei HELI.TYPEN
RÜCKWÄRTSGANG
alle CAR und NAVY Typen
10
Auswahlparameter
FLUGZEUG
(alle Flight,
F5B, F5D, F5F und ACRO
Typen)
HELIKOPTER
(alle Heli
Typen)
BOOT
(alle NAVY Typen)
AUTO
(alle Car Typen)
alle MASTER-Steller in
der jeweiligen Gruppe
AUS
EXTRA WEICH
WEICH
MITTEL
HART
EXTRA HART
AUS
5%,10%.....50%
AKTIVE REGELUNG
NORMAL
2-4
6-10
12-14
EIN
AUS
Erläuterung
Auswahl des jeweiligen Stellertyp der programmiert werden
soll.
z.B:
FLUGZEUG für MASTER 70-SB-FLIGHT
oder
BOOT für MASTER 99-O-NAVY
Auswahl des Stellers der jetzt programmiert werden soll
Kein bremse aktiv
Hier kann die Bremsstärke eingestellt werden. Der Propeller
wird in einer gewissen Zeit abgebremst und durch den Fahr-
wind (bei Klapp-Luftschrauben) an den Rumpf anklappen
Keine Bremse aktiv
Speziell für F3A:
Wählen Sie die Bremsstärke nach Ihren Wünschen und halten
Sie somit die Prop-Drehzahl in Abwärtsfiguren in einem Bereich
in dem die gewünschte Bremswirkung erziehlt wird.
Zum Bremsen im Flug muß der Gasknüppel in Motor-Aus bzw.
Bremsposition sein!
Drehzahlregelung. Hier kann das „GAS" auf einen Schieber am
Sender gelegt werden und die Rotordrehzahl im sinnvollen Be-
reich eingestellt werden.
Es darf kein Mischer , Gaskurve o.ä. auf diesen Kanal einwir-
ken!
Keine Regelung aktiv!
Sinnvoll wenn die Rotorkopfdrehzahl mittels „Gaskurve" pro-
grammiert wird
Beeinflußt den Regelalgorythmus!
Alle HACKER Motoren der „B" und „C" Serie
Alle HACKER Motoren der „A" Serie mit Zusatz „10-Pole"
Alle HACKER Motoren der „A" Serie
Nur sinnvoll anzuwenden bei Sendern mit neutralisierendem
„Gasknüppel".
Wobei der Neutralpunkt im mitteleren Bereich liegen muß.
Nur Vorwärts!
Bedienungsanleitung Prog-Box