Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hacker MASTER Prog-Box Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTER Prog-Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Prog-Box
Menüpunkt
STROM LIMIT
nur bei MASTER-CAR-RACE
und
MASTER-CAR-COMPETI-
TION
TIMING
SCHALTFREQUENZ
BESCHLEUNIGUNG
ACCU-TYP
NiCd/NiMh ABSCH.
ZELLENZAHL
bei Auswahl: Li-Ion/Li-Pol
Auswahlparameter
20A, 30A...100A
KEIN LIMIT
0°, 1°......30°
8 kHz
16 kHz LOW Ri
32 kHz IRON FREE
WEICH
MITTEL
HART
NiCd/NiMh
Li-Ion/Li-Pol
V PRO ZELLE min
V PRO ZELLE 0,4....1,0
LiIo/Po AUTO.
2...12 LiLo/Po
je nach Stellertyp unter-
schiedliche Zellenzahl
einzustellen!
Erläuterung
Aktivieren und Einstellen des Stromlimits bei RC-Car-Typen. Be-
grenzt den maximalen Strom. Keine Auswirkung auf die Brems-
stärke!
Strombegrenzung nicht aktiv!
Anpassen des Timings (Vorzündung) an den Motortyp.
2-Poler: 0...5° (Alle HACKER Motoren der „B" und „C" Serie)
4-Poler: 5...15°
8-Poler: 10...20°
10-Poler und höher (LRK)
Alle HACKER Motoren der „A" Serie sind mit 22° im optimalen
Bereich!
Einstellen der Schaltfrequenz zur Anpassung an den Motortyp
8 kHz: generell empfohlen wenn beim jeweilgen Motortyp
nichts anderes angegeben ist. Geringste Verluste im Controller
Empfohlen bei sehr niederohmigen Motoren
Bitte hier den Anweisungen der Motorenhersteller folgen!
Nur empfehlenswert bei Motoren mit sehr niedrigen Indukti-
vität!
Bitte hier den Anweisungen der Motorenhersteller folgen!
Wirkt ähnlich eines „Delay" am Sender.
Bei sehr großen Props oder auch SCALE-Modellen
Normale Gasannahme
max. Gasannahme, 3D oder Fun-Fyler, Hotliner
Auswahl des verwendeten Akkutyp
Abschaltkriterium ist Ansteckspannung/2,5
z.B: 10 Zellen-> 12,5V / 2,5 = 5Volt
Einstellung der Spannung pro Zelle bei welcher der Steller/Reg-
ler je nach Einstellung „Abschaltung System" reagiert
Aktivierung der automatischen Zellenzahlerkennung bei LiIo/
Po.
Es muß auch hier im Menüepunkt
„LiIo/Po ABSCH" die Spannung in Volt pro Zelle eingestellet
werden!
Der „AUTO-Mode" kann nur richtig funktionieren wenn auch
immer ein voll geladener Akku angesteckt wird!
Beispiel: Ein voller LiPo-5S hat 21V. Ein relativ leerer 6S-Pack hat
bei 3,5V/Zelle dieselbe Spannung. Der Steller wird immer von
einem vollen Pack ausgehen und somit bei diesem leeren 6S-
Pack einen 5S-Pack erkennen und somit z.B. bei 3.0V/Zelle, d.h.
bei 5x3,0V=15V abschalten/abregeln. Das heißt, der 6S-Pack
würde bis auf 2,5V/Zelle entladen und somit eventuell geschä-
digt!
Manuelle Auswahl der Zellenzahl
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis