Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Eines Master Drehzahlstellers; Grundsätzliche Vorgehensweise - Hacker MASTER Prog-Box Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTER Prog-Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die MASTER Prog-Box ist nicht vor Verpolung geschützt. Vertauschen Sie daher niemals die
Anschlusskabel, die Prog-Box wird dadurch zerstört.
Der Steller wird nicht durch die Prog-Box mit Spannug versorgt!
Um die Stromversorgung des Stellers herzustellen und eine Programmierung des Stellers zu
ermöglichen, muß ein Antriebsakku angesteckt werden. Nur dadurch wird der Mikrocontrol-
ler im Steller mit der Betriebssapnnung versorgt! Die Bestätigung der Programmierung wird
akustisch durch den Motor, der als Lautsprecher zweckentfremdet wird, übermittelt. Voraus-
setzung dafür ist, dass der Motor entsprechend den Vorschriften im Modell angebracht und
ordnungsgemäß mit dem Controller verbunden worden ist. Beachten Sie die Hinweise der Be-
dienungsanleitung Ihres Motors und Controllers. Bitte unbedingt Propeller, Ritzel o.ä. demon-
tieren! Ein plötzlich anlaufender Motor kann erhebliche Verletzungen hervorrufen!
Sie unbedingt die Sicherheitshinweise (siehe Kap. 1, Seite 3). Stellen Sie weiterhin unbedingt sicher,
dass die Anschlusskabel richtig eingesteckt worden sind. Um Fehlfunktionen vorzubeugen, die zur
Zerstörung der Prog-Box und des Drehzahlstellers führen können, überprüfen Sie alles sehr genau.
6.
Konfiguration der MASTER Drehzahlsteller mittels Prog-Box
6.1
Grundsätzliche Vorgehensweise
Die Konfiguration ist bei den verschiedenen Versionen unserer Drehzahlsteller identisch. Daher wer-
den die einzelnen Programmiervorgänge gemeinsam für alle Varianten der Drehzahlsteller beschrie-
ben.
Stellen Sie sicher, dass für die Programmierung der Antriebsakku, und bei Controllern ohne BEC-Sys-
tem auch der Empfängerakku genügend Kapazität aufweist. Jede Einstellung wird durch ein akusti-
sches
Signal über den Motor quittiert. Der Controller speichert die Konstellation sofort ab.
Beachten Sie, dass in einem Durchgang mehrere Parameter programmiert werden können. Die Pro-
grammierungen sind beliebig oft wiederholbar.
Einstellungen grundsätzlich mit einem Druck auf die „Weiter" Taste bestätigen.
Die Programmierung läuft nach dem auf den nächsten Seiten dargestellten Ablaufdiagramm ab. Da-
bei sind alle möglichen Programmierschritte in der Reihenfolge aufgelistet, wie sie von der Software
der Prog-Box bereit gestellt werden.
Da nicht bei allen Controllern alle Parameter zur Verfügung stehen, werden je nach getroffener Aus-
wahl des Reglertyps (Menü 3) nicht alle aufgelisteten Menüpunkte von der Software bereit gestellt.
Beispiel: bei den kleineren Controller 'M-4 B Flight' bis 'M-30 B Flight' und 'M-8-B-Heli' sowie 'M-B-
Car-MINI' gibt es keine Möglichkeit die Schaltfrequenz zu verändern Dieser Parameter wird daher bei
diesen Typen auch nicht zur Verfügung gestellt.
6
Bedienungsanleitung Prog-Box
Beachten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis