Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 214C Kurzanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 214C:

Werbung

Juli 2023
6.2.4  ND ATEX Staub-Ex-Schutz
Zertifikat
Normen/Standards
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Nicht standardmäßige Lackierungsoptionen können ein Risiko
durch elektrostatische Entladung verursachen. Installationen
vermeiden, in denen sich elektrostatische Aufladungen auf
Lackoberflächen bilden können und die Lackoberflächen
mit einem angefeuchteten Tuch reinigen. Bei Bestellung
der Lackierung über spezielle Optionscodes zwecks weiterer
Informationen den Hersteller kontaktieren.
2. Wenn die Sensoren in Adapter-Ausführung separat
bereitgestellt werden, müssen diese an ein geeignetes Ex db-
Gehäuse mit einem internen freien Volumen von max. 550 cm
montiert werden.
3. Federbelastete Sensoren in Adapter-Ausführung und DIN-
Sensoren müssen in einem Schutzrohr installiert werden, um
der Schutzart Ex tb zu entsprechen.
4. Der Kontakt, der auf einen Sensor in Adapterbauweise
hinweist, entspricht nicht den Anforderungen für die Schutzart
„tb".
Prozesstemperatur‐
bereich (°C)
-60 °C bis +100 °C
(1)
6.3 
International
6.3.1  E7 IECEx Druckfeste Kapselung
Zertifikat
Normen/Standards
Kennzeichnungen
Kurzanleitung
DEKRA 19ATEX0076 X
EN IEC 60079-0:2018, EN 60079-31:2014
II 2 D Ex tb IIIC T130 °C Db, (-60 °C ≤ T
°C)
(1)
Die Mindest-Prozesstemperatur und Mindest-
Umgebungstemperatur ist bei Modellen mit
Gehäusebezeichnung „AD1" oder „SD1" auf -50 °C
beschränkt.
IECEx DEK 19.0041X
IEC 60079-0: 2017, IEC 60079-1: 2014
Ex db IIC T6...T1 Gb (-60 °C ≤ T
Umgebungstempe‐
raturbereich (°C)
(1)
-60 °C bis +80 °C
Kurzanleitung
≤ +80
a
Max. Oberflächen‐
temperatur „T"
T130 °C
≤ +80 °C) 
a
3
15

Werbung

loading