Herunterladen Diese Seite drucken

Hilti WSC 85 Bedienungsanleitung Seite 9

Kreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSC 85:

Werbung

Spanauswurf
@
Ein-/Ausschalter
;
Schnittwinkelskala
=
Klemmschraube für Winkeleinstellung
%
Klemmschraube für Parallelsnschlag
&
Anrisszeiger
(
Schnitttiefenskala
)
Pendelschutzhaube
+
Parallelanschlag
§
Spannkeil
/
Schrauben für Spaltkeilbefestigung
:
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist eine Kreissäge. Es ist für Sägearbeiten in Holz oder holzähnlichen Werkstoffen,
Kunststoffen, Gipskarton, Gipsfaserplatten und Verbundwerkstoffen, bis zu einer Schnitttiefe von 85 mm
(3,35 in) bestimmt.
Die Handkreissäge ist mit einem abnehmbaren Anschlussstutzen für einen optionalen Staubsauger /
Entstauber ausgerüstet, welcher für gängige Saugerschläuche ausgelegt ist. Um den Staubsaugerschlauch
mit der Säge zu verbinden, kann ein passender Adapter notwendig sein.
3.2.1 Möglicher Fehlgebrauch
Nicht verwendet werden dürfen Sägeblätter, die den angegebenen Kenndaten (z.B. Durchmesser, Drehzahl,
Dicke) nicht entsprechen, Trenn- und Schleifscheiben sowie Sägeblätter aus hochlegierten Schnellarbeits-
stahl (HSS-Stahl). Metalle dürfen nicht gesägt werden.
4 Technische Daten
4.1 Technische Daten
Aufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Lastdrehzahl
Schnittgeschwindigkeit im Leerlauf
Schnittgeschwindigkeit im Lastlauf
Schnitttiefe bei 0°
Schnitttiefe bei 45°
Schnitttiefe bei 60°
Sägeblattdurchmesser
Sägeblatt Aufnahmebohrung
Dicke des Spaltkeils (Standard)
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
Schutzklassew nach EN 60745
4.2 Geräuschinformation und Schwingungswerte ermittelt entsprechend EN 60745
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mitein-
ander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen. Die ange-
gebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeuges. Wenn allerdings
das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
Printed: 19.08.2016 | Doc-Nr: PUB / 5138535 / 000 / 02
Einschaltsperre
Absaugadapter
$
Klemmschraube für Parallelanschlag
£
Arretierung der Schnitttiefe
|
Grundplatte
¡
Druckknopf für Spindelarretierung
Q
Lüftungsschlitze
W
Innensechskantschlüssel
E
Zusatzhandgriff
R
Einstellhebel für Schnitttiefe
T
WSC 85
1.800 W(220 - 240 V), 1.650 W(110 V)
1.260 W
4.500/min
3.100/min
54 m/s
37,3 m/s
0 mm ... 85 mm
0 mm ... 60 mm
0 mm ... 43 mm
(0 in ... 1,7 in)
207 mm ... 230 mm
30 mm
2 mm
7,8 kg
II
Deutsch
7

Werbung

loading