Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Hinweise Zur Sicherheit; Technische Daten; Verdrahtung Und Batterieempfehlungen - MotorGuide Freshwater Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Bitte lesen Sie dieses Handbuch durch und bewahren Sie es
zur späteren Bezugnahme auf. Die in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen beschreiben die korrekten Verfahren
für das sichere Anbauen, Betreiben und Warten Ihres Motors.
Die hierin enthaltenen Beschreibungen und technischen Daten
galten zum Zeitpunkt der Drucklegung. MotorGuide behält sich
das Recht vor, zum Zwecke der ständigen Verbesserung
Modelle jederzeit auslaufen zu lassen und technische Daten,
Konstruktion und Verfahren ohne Vorherankündigung oder
daraus entstehenden Verpflichtungen zu ändern.
Durch Beachtung der Sicherheits- und Betriebsinformationen
sowie Anwendung von gesundem Menschenverstand können
Verletzungen und Produktschäden vermieden werden.
VORSICHT
Vor dem Aufladen den Trolling-Motor von der Batterie
bzw. den Batterien abklemmen

HINWEISE ZUR SICHERHEIT

Kinder dürfen den Angelmotor nur unter Aufsicht von
Erwachsenen bedienen.
Den Motor weder modifizieren noch Zubehörteile
anbringen, die nicht für diesen Motor bestimmt sind.
Der Propeller dreht sich bei laufendem Motor.
Beim Auswechseln des Propellers, Entfernen von Fre-
mdkörpern vom Propeller, Laden von Batterien, Abschl-
eppen des Boots oder wenn der Motor nicht benutzt
wird, stets die Stromzufuhr zum Motor abklemmen.
Bei Verwendung eines Benzinmotors stets sicher-
stellen, dass der Motor sicher in der Transportposition
verriegelt ist, bevor er an eine andere Stelle
transportiert oder das Boot abgeschleppt wird.
Vor schneller Fahrt auf dem Wasser lose Teile im
Boot sichern.

TECHNISCHE DATEN

Modell
Batteriespannung
30 HT
12
46 HT
12
54 HT
12
54 HTV
12
46 FB
12
54 FB
12
D
Kilowatt
Kilo
0,20
6,4
0,28
8,4
0,34
9,4
0,34
11,4
0,28
14,8
0,34
16
2

VERDRAHTUNG UND BATTERIEEMPFEHLUNGEN

Verlegung der Kabel und Drähte
• Die Kabel des Trolling-Motors auf der gegenüberliegenden
Seite (des Boots) von anderen Kabeln entfernt verlegen und
direkt an die Motorbatterie anschließen.
• Der Messwandler muss gemäß der Herstelleranweisungen
installiert und die Kabel getrennt von den Stromkabeln des
Trolling-Motors verlegt werden.
WICHTIG: Das Messwandlerkabel nicht entlang des Str-
omkabels des Trolling-Motors oder entlang des Fußped-
alkabels verlegen. Das Messwandlerkabel nach unten
am Befestigungsarm entlang und dann in die Konsole
am Bug verlegen.
• Empfindliche elektronische Geräte (insbesondere Echolote)
müssen direkt an die Hauptbatterie des Motors angesch-
lossen werden. Ist das Boot mit nur einer Batterie ausges-
tattet, müssen diese Geräte mit getrennten Kabeln angesch-
lossen werden.
• MotorGuide empfiehlt, die Batterie(n) des Trolling-Motors
von der Hauptbatterie des Motors zu isolieren.
WICHTIG: Anweisungen für korrekte Takelage
• Fehlen einer gemeinsamen Masse kann zu Erosion führen.
Wird dieses Problem nicht behoben, entstehen Schäden
am Motor.
• Das Anlegen einer gemeinsamen Masse erhöht die Empfin-
dlichkeit und verbessert die Auflösung des Sonarbildschirms.
• Anlegen einer gemeinsamen Masse – Eine gemeinsame
Masse bedeutet, dass die Masse des Hauptmotorzubehörs und
der Trolling-Motor an derselben Klemme angeschlossen sind.
VORSICHT
Batterien enthalten Schwefelsäure, die schwere Verbrenn-
ungen verursachen kann. Kontakt mit Haut, Augen und
Bekleidung vermeiden. Die Batterie produziert beim
Laden auch Wasserstoff- und Sauers-toffgase. Diese
explosiven Gase entweichen durch die Einfüll-/Entlüftun-
gsdeckel und bilden noch Stunden nach der Aufladung
eine explosive Atmosphäre um die Batterie herum. Bei
Funkendurchschlag oder Flammen kann sich das Gas
entzünden und die Batterie explodieren, was Blindheit
oder andere schwere Verletzungen verursachen kann.
• Batterietyp – Wir empfehlen 12 V Deep Cycle Batterie(n)
mit einer Nennleistung von mindestens 105 Amperestunden.
• Kurzschlussschutz – MotorGuide empfiehlt den Einbau eines
50-A-Sicherungsautomaten in den Trolling-Motor-Kabeln in
einem Abstand von maximal 1,8 m zu den Batterien. Um ein
Sicherungsautomaten-Kit zu bestellen, wenden Sie sich an Ihr
Super Center (Bestell-Nr. MM5870).
• Kabelstärke – Für optimale Leistung empfiehlt MotorGuide
die Verwendung eines 6-Gauge-Verlängerungskabels, wenn
das benötigte Kabel mehr als 3 m länger als das beiliegende
Kabel sein soll.
• Bugstopfen – Für nur vorübergehend angebaute Trolling-
Motoren empfiehlt MotorGuide die Verwendung eines
qualitativ hochwertigen Stopfens, der für den Gebrauch an
Booten geeignet ist.
90-10235E21 1102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tour esSaltwaterTour

Inhaltsverzeichnis