BEDIENUNG
Fahrtrichtungsanzeiger
1
1
a
a. Geradeaus
b. Rechtswendung
c. Linkswendung
VORSICHT
Den Motor nur im Wasser betreiben. Vom Propeller
fernhalten. Ein drehender Propeller kann Verletzun-
gen verursachen.
1
Zeigt auf einen Blick die Fahrtrichtung an. Wird das Pedal
mit der Ferse nach unten getreten, fährt das Boot nach links.
Wird das Pedal mit der Fußspitze nach unten getreten, fährt
das Boot nach rechts.
D
b
c
Drehzahlsteuerung
2
2, 3, 4
2
Die Drehzahl des Motors kann mit dem Fuß gesteuert werden.
Hierzu den Steuerungsknopf am Pedal auf die gewünschte
Zahl einstellen. Die Drehzahlsteuerung ist je nach Motormodell
entweder 5-Gang oder variabel. Der Drehzahlsteuerungsknopf
eines 5-Gang-Motors ist von 1 bis 5 durchnummeriert und kann
auf eine gewünschte Zahl eingestellt werden. Der Drehzahlste-
uerungsknopf eines Motors mit variabler Drehzahl bietet
unendlich viele Möglichkeiten.
Konstant/Vorübergehend/Hoch-Bypass
3
Dieser Dreipositionsschalter bietet die folgenden Einst-
ellungen: konstant ein, vorübergehend variabel und Hochge-
schwindigkeit-Bypass.
3a In dieser Einstellung läuft der Motor konstant ohne
Bedienung des Ein-/Ausschalters.
3b In dieser Einstellung wird der Motor mit dem
Ein-/Ausschalter aktiviert.
3c Hier wird bei Aktivierung des Ein-/Ausschalters
automatisch der volle Schub gegeben.
4
Ein-/Ausschalter – Dieser Schalter befindet sich seitlich am
Pedal. Zur Aktivierung des Motors die Schalterfläche drücken.
Permanente Anbringung
5
5
Die Stelle wählen, an der das Pedal befestigt werden soll.
Das Pedal auf die gewünschte Stelle setzen. Mit einem 3
mm Bohrer durch die Löcher in den Ecken des Pedalsockels
und in das Bootsdeck bohren. Die vier (4) 2-Zoll-Schrauben
Nr.8 durch die Bohrungen im Pedalsockel stecken und in
den Bohrungen im Bootsdeck installieren. (s. Skizze oben)
8
4
5
3a
3b
3c
90-10235E21 1102