Herunterladen Diese Seite drucken

elco VECTRON G 1.40 Betriebsanleitung Seite 5

Gasgebläsebrenner

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion
Feuerungsautomat TCG 1xx
Symbol
Phasen Funktionsablauf:
1: keine Spannung
2: Spannungsversorgung ein, keine Wär-
meanforderung
3: Wärmeanforderung, Prüfung Luftdruck-
wächter Ruhestellung
4: Motor ein, Prüfung Luftdruck
Drücken Sie auf
den Knopf R
während ...
... 1 Sekunde ...
... 2 Sekunden ...
...9 Sekunden ... Löschen der Statistiken
A4
Display
BP1 Druckknopf 1
Abfrage: Störcode
BP2 Druckknopf 2
Abfrage: Werte
Bezeichnung
Wartet auf Wärmeanforderung
Ventildichtheitsprüfung
(durch Gasdruckmessung in Ventilzwischenraum)
Wartet auf Luftdruckwächter beim Brennerstart
Brennermotor ein
Zündtransformator ein
Flamme vorhanden
5: Erste Phase Dichteprüfung
6: Prüfzeit 1 (Ventilzwischenraum drucklos)
7: Zweite Phase Ventilprüfung
8: Prüfzeit 2 (Ventilzwischenraum gefüllt)
9: Vorbelüftung
9': Vorzündung, Aktivierung Fremdlicht-
überwachung
07/2009 - Art. Nr. 4200 1015 8200A
Der Gasfeuerungsautomat TCG 1xx
... führt zu ...
steuert und überwacht den Gebläse-
brenner. Durch den mikroprozessor-
gesteuerten Programmablauf ergeben
Entriegelung des
sich äußerst stabile Zeiten, unabhängig
Automaten
von Schwankungen der Netzspannung
Verriegelung des
oder der Umgebungstemperatur. Der
Automaten
Feuerungsautomat ist unterspannungs-
sicher ausgelegt, dadurch wird der
des Automaten
Betrieb der Anlage auch bei extremen
Spannungsausfällen nicht gefährdet.
Wenn die Netz-spannung unter dem
geforderten Mindestwert liegt, schaltet
der Automat ohne ein Fehlersignal ab.
Nach Wiedererreichen einer normalen
Spannung läuft der Automat automa-
tisch wieder an.
Verriegelung und Entriegelung
Der Automat kann über den Entstör-
knopf R verriegelt (in Störung gebracht)
und entriegelt (entstört) werden, sofern
am Automat Netzspannung anliegt.
Vor Ein- oder Ausbau des
Automaten Gerät spannungslos
machen. Der Automat darf nicht
geöffnet oder repariert werden.
10: Flammenbildung, Sicherheitszeit
11: Nachzündzeit
12: Betrieb
13: Brennerstopp
14: Betriebsbereitschaft
de
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron g 1.55Vectron g 1.85