Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Einstellen Des Bowdenzugs; Prüfen Des Ölstands Im Räumwerkgetriebe; Wechseln Des Motoröls - Toro Power Max Heavy Duty 1128 OXE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen und Einstellen des
Bowdenzugs
Wartungsintervall: Nach zwei Betriebsstun-
den—Überprüfen Sie den Bowdenzug
und stellen Sie ihn bei Bedarf ein.
Jährlich—Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen
oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
Wenn die Schneefräse keinen Antrieb in den Vorwärts- oder
Rückwärtsgeschwindigkeiten aufweist, oder Antrieb hat,
wenn Sie den Fahrantriebshebel loslassen, sollten Sie den
Bowdenzug einstellen.
Kuppeln Sie den Fahrantriebshebel aus und prüfen Sie den
Stift im länglichen Schlitz links an der Schneefräse über dem
Reifen. Von der Vorderseite des Schlitzes zur vorderen Kante
des Stifts sollte ein Abstand von 1 bis 1,5 mm bestehen
(Bild 44).
1. Stift
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn das linke Kabel
(Fahrantrieb) nicht richtig eingestellt ist:
1. Lösen Sie die Klemmmutter.
2. Lösen oder ziehen Sie die Spannschraube an, um den
Stift einzustellen, bis Sie den richtigen Abstand von der
vorderen Kante des Schlitzes erzielt haben.
3. Ziehen Sie dann die Klemmmutter fest (Bild 45).
1. Klemmmutter
Bild 44
Bild 45
2. Spannschraube
Prüfen des Ölstands im
Räumwerkgetriebe
Wartungsintervall: Jährlich—Überprüfen Sie den Ölstand
des Räumwerkgetriebes und füllen Sie
bei Bedarf Öl nach.
1. Stellen Sie die Schneefräse auf einer ebenen Fläche ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um die Rohrverschluss
(Bild 46).
3. Entfernen Sie den Rohrverschluss vom Getriebe.
4. Prüfen Sie den Ölstand im Getriebe. Das Öl muss an
der Füllöffnung fast herausfließen.
5. Füllen Sie bei niedrigem Ölstand GL-5 oder GL-6
SAE 85-95 EP Getriebeöl nach, bis es fast aus dem
Füllloch herausfließt.
Hinweis: Verwenden Sie kein synthetisches
Getriebeöl.
6. Bringen Sie den Rohrverschluss am Getriebekasten an.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden—Wechseln
Sie das Motoröl.
Alle 50 Betriebsstunden—Wechseln Sie das Motoröl.
Wechseln Sie das Motoröl alle 25 Betriebsstunden,
wenn Sie den Motor stark belastet einsetzen.
Lassen Sie den Motor unmittelbar vor dem Ölwechsel laufen,
weil warmes Öl besser abfließt und mehr Schmutzstoffe mit
sich führt.
Verwenden Waschaktives Autoöl mit der Klassifizierung SF,
SG, SH, SJ, SL oder höher durch das American Petroleum
Institute (API). Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
Wählen Sie in Bild 47 unten die beste Ölviskosität für den
erwarteten Bereich der Außentemperaturen aus:
23
Bild 46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis