DIE VERWENDUNG DIESES SYSTEMS BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄ-
DEN VERURSACHEN. VERWENDEN SIE MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL.
Vermeiden Sie längeres Hören bei übermäßigen Schalldruckpegeln, um die sichere Anwendung dieses Systems zu
gewährleisten. Bitte orientieren Sie sich an den folgenden, von der Occupational Safety Health Administration (OSHA;
US–Arbeitsschutzbehörde) erstellten Richtlinien bzw. an den geltenden örtlichen Richtlinien für die maximale zeitliche
Belastung durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt.
120 dB Schalldruckpegel — vermeiden, sonst können sofort Hörschäden auftreten
Bei Live–Anwendungen ist es schwierig, den genauen Schalldruckpegel am Trommelfell zu messen. Neben der Lautstär-
keeinstellung am PSM wird der Schalldruckpegel im Ohr auch durch Umgebungsgeräusche von Bodenlautsprechern und
anderen Geräten bestimmt. Auch die durch die Passform von Qualitätsohrhörern gebotene Isolierung stellt einen wichtigen
Faktor bei der Auswirkung des Schalldruckpegels im Ohr dar.
Die Befolgung der nachstehenden allgemeinen Tipps für die Verwendung dieses Produkts kann Sie vor Hörschäden
schützen:
1. Drehen Sie den Lautstärkeregler nur so weit hoch, dass Sie hinreichend hören.
2. Ein Klingen in den Ohren kann darauf hindeuten, dass die Lautstärkepegel zu hoch sind. Versuchen Sie, die
Lautstärkepegel zu senken.
3. Lassen Sie Ihre Ohren regelmäßig von einem Ohrenarzt prüfen. Wenn eine verstärkte Ohrenschmalzbildung
festgestellt wird, verwenden Sie das System nicht, bis ein Ohrenarzt Ihre Ohren untersucht hat.
4. Wischen Sie die Ohrhörer vor und nach der Verwendung mit einem antiseptischen Mittel ab, um Infektionen
zu verhüten. Verwenden Sie die Ohrhörer nicht mehr, wenn sie sehr unangenehm sitzen oder Infektionen her-
vorrufen.
Dieses Symbol weist auf wichtige Betriebs– und Wartungsanweisungen in
LIZENZINFORMATIONEN
DIESES FUNKGERÄT IST ZUR VERWENDUNG IM UNTERHALTUNGSGEWERBE UND IN ÄHNLICHEN ANWENDUNGEN VORGESEHEN.
Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur
Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz für drahtlose Shure–Mikrofonsysteme obliegt dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung
und Anwendung durch den Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Auswahl und Bestellung
von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde–/Regulierungsbehörde hinsichtlich der ordnungsgemäßen Zulassung in Verbindung zu setzen.
HINWEIS: DIESES GERÄT KANN MÖGLICHERWEISE AUF EINIGEN FREQUENZEN ARBEITEN, DIE IN IHREM GEBIET NICHT ZUGELASSEN SIND.
WENDEN SIE SICH BITTE AN DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE, UM INFORMATIONEN ÜBER ZUGELASSENE FREQUENZEN FÜR DRAHTLOSE MI-
KROFONPRODUKTE IN IHREM GEBIET ZU ERHALTEN.
Zulassung: Es ist zu beachten, dass in einigen Gebieten für den Betrieb dieses Geräts u.U. eine behördliche Zulassung erforderlich ist. Wenden Sie sich
bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über mögliche Anforderungen zu erhalten.
DEUTSCH
ACHTUNG!
bei 90 dB Schalldruckpegel max. 8 Stunden
bei 95 dB Schalldruckpegel max. 4 Stunden
bei 100 dB Schalldruckpegel max. 2 Stunden
bei 105 dB Schalldruckpegel max. 1 Stunde
bei 110 dB Schalldruckpegel max.
bei 115 dB Schalldruckpegel max. 15 Minuten
den diesem Gerät beiliegenden Druckschriften hin.
30
1
/
Stunde
2