1.2 Generelle Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel werden die Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitsvorrichtungen der
Maschine beschrieben. Es dient zu Ihrer Orientierung in Sicherheitsfragen rund um den
Gebrauch der Maschine.
Sicherheitshinweise dienen dem Arbeitsschutz und der Unfallverhütung. Befolgen Sie alle hier
beschriebenen Sicherheitshinweise, um Restrisiken auszuschließen.
Lesen Sie sich das folgende Sicherheitskapitel und die darin enthaltenden Sicherheitshinweise
unbedingt vor Inbetriebnahme und Gebrauch der Maschine sorgfältig durch.
8
VORSICHT
Bedienungsanleitung lesen
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
–
Falls Sie diese Bedienungsanleitung nicht beachten, kann
es zu Personenschäden kommen.
•
Lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes die
Bedienungsanleitung.
•
Wir weisen mit dem nebenstehenden Symbol auf die
Notwendigkeit der Kenntnis dieser
Bedienungsanleitung hin.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag
–
Bei einem Stromschlag kann es zu Brandverletzungen und
Herzrhythmusstörungen oder zu Atemstillstand sowie Herzstillstand
kommen.
•
Fassen Sie das Gerät nicht an, falls Wasser ins Innere gelaufen ist!
•
Betreiben Sie das Gerät immer an einer mit FI Schutzschalter
abgesicherten Netzsteckdose.
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromstoß
Nicht vollständig gesteckter Netzstecker
–
Bei nicht vollständig eingestecktem Kaltgeräte-Netzstecker kann Wasser in
die Kaltgerätesteckdose eintreten. Im Falle eines Stromschlages kann es
zu Brandverletzungen und Herzrhythmusstörungen oder zu Atemstillstand
sowie Herzstillstand kommen.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit vollständig eingestecktem
Kaltgeräte-Netzstecker.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
V0002
1.W0018
W0008