Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KGA 770.0 Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
Störung
LEDs am Akku Ursache
3 LEDs leuch‐
ten rot.
4 LEDs blinken
rot.
Das Kehrgerät
3 LEDs leuch‐
schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
Die Betriebszeit
des Kehrgeräts
ist zu kurz.
Das Kehrgerät
lässt sich nur
schwer schieben.
Schmutz tritt seit‐
lich aus.
Die Kehrleistung
ist zu gering.
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL con‐
nected App
gefunden wer‐
den.
16
Das Kehrgerät ist zu
warm.
Im Akku besteht eine
Störung.
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Kehrgerät und
dem Akku ist unter‐
brochen.
Das Kehrgerät oder
der Akku sind feucht.
Das Kehrgerät ist zu
warm.
Der Überlastschutz
hat ausgelöst.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Die Tellerbesen, die
Kehrwalze oder die
Räder sind blockiert.
Der Anpressdruck der
Tellerbesen ist zu
hoch.
Die Getriebeteile sind
schwergängig.
Der Behälter ist voll.
Der Behälter ist voll
oder der Schmutz im
Behälter ist zu
schwer.
Die Tellerbesen oder
die Kehrwalze sind
verschlissen.
®
Die Bluetooth
-Funk‐
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
19 Störungen beheben
Abhilfe
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Kehr‐
gerät nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Kehrgerät abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Kehrgerät einschalten.
► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku
nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Kehrgerät oder Akku trocknen lassen,
20.4.
► Akku herausnehmen.
► Kehrgerät abkühlen lassen.
► Kehrgerät reinigen.
► Überlastschutz zurücksetzen,
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Kehrgerät einschalten.
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku ersetzen.
► Blockade an Tellerbesen, Kehrwalze und
Rädern beseitigen.
► Höhe der Tellerbesen einstellen,
► Getriebe schmieren,
► Behälter leeren.
► Behälter leeren.
► Tellerbesen oder Kehrwalze ersetzen.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
12.5.
12.2.
17.2.
0458-769-9601-B

Werbung

loading