Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KGA 770.0 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10 Kehrgerät einschalten und ausschalten
10 Kehrgerät einschalten und
ausschalten
10.1
Kehrgerät einschalten
► Kippschalter (1) mit der Hand in die Position I
stellen.
Die Tellerbesen und die Kehrwalze beginnen
sich zu drehen.
10.2
Kehrgerät ausschalten
► Kippschalter in die Position 0 stellen.
► Warten, bis sich die Tellerbesen und die Kehr‐
walze nicht mehr drehen.
► Falls sich die Tellerbesen und die Kehrwalze
weiterhin drehen: Akku herausnehmen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Das Kehrgerät ist defekt.
11 Kehrgerät und Akku prüfen
11.1
Bedienungselemente prüfen
Kehrgerät einschalten
► Akku einsetzen.
► Kippschalter in Position I stellen.
Die Tellerbesen und die Kehrwalze beginnen
sich zu drehen.
► Falls 3 LEDs rot blinken: Akku herausnehmen
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Im Kehrgerät besteht eine Störung.
► Kippschalter in die Position 0 stellen.
Warten, bis sich die Tellerbesen und die Kehr‐
walze nicht mehr drehen.
► Falls sich die Tellerbesen und die Kehrwalze
weiterhin drehen: Akku herausnehmen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Das Kehrgerät ist defekt.
11.2
Akku prüfen
► Drucktaste am Akku drücken.
Die LEDs leuchten oder blinken.
► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken:
Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Im Akku besteht eine Störung.
0458-769-9601-B
1
12 Mit dem Kehrgerät arbeiten
12.1
Kehrgerät halten und führen
► Schubbügel mit beiden Händen so festhalten,
dass die Daumen den Schubbügel umschlie‐
ßen.
12.2
Höhe der Tellerbesen einstel‐
len
Die Höhe der Tellerbesen kann abhängig von
der Anwendung in 7 Positionen eingestellt wer‐
den.
– Stufe 1 und Stufe 2: für ebene Flächen
– Stufe 3 und Stufe 4: für unebene Flächen,
feuchtes Laub oder Sand
– Stufe 5 bis Stufe 7: zum Nachstellen bei ver‐
schlissenen Borsten
Die Borsten der Tellerbesen dürfen nur mit
leichtem Druck am Boden aufliegen. Ein zu
hoher Anpressdruck erhöht den Verschleiß und
reduziert die Betriebszeit des Akkus.
2
► Drehschalter (1) in die gewünschte Position
stellen.
Die Borsten (2) der Tellerbesen liegen mit
leichtem Druck am Boden auf.
deutsch
1
2
11

Werbung

loading