Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KGA 770.0 Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.
15 Aufbewahren
15.1
Kehrgerät aufbewahren
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
1
► Schubbügel (1) nach unten klappen.
► Kehrgerät senkrecht aufstellen und gegen
Umfallen sichern.
► Schubbügel gegen unbeabsichtigtes Umklap‐
pen sichern.
► Kehrgerät so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Das Kehrgerät kann nicht umkippen und
sich nicht bewegen.
– Das Kehrgerät ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
– Das Kehrgerät ist sauber und trocken.
15.2
Akku aufbewahren
STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
– Der Akku ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Der Akku ist sauber und trocken.
– Der Akku ist in einem geschlossenen Raum.
– Der Akku ist getrennt vom Kehrgerät.
14
– Falls der Akku im Ladegerät aufbewahrt
wird: Netzstecker ziehen und den Akku mit
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐
ren.
– Der Akku ist nicht außerhalb der angegebe‐
nen Temperaturgrenzen aufbewahrt,
20.3.
HINWEIS
■ Falls der Akku nicht so aufbewahrt wird, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist, kann sich der Akku tiefentladen und
dadurch irreparabel beschädigt werden.
► Einen entladenen Akku vor dem Aufbewah‐
ren laden. STIHL empfiehlt den Akku in
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzube‐
wahren.
► Akku getrennt vom Kehrgerät aufbewahren.
16 Reinigen
16.1
Kehrgerät reinigen
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Kehrgerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
16.2
Tellerbesen und Kehrwalze rei‐
nigen
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Falls die Tellerbesen oder die Kehrwalze blo‐
ckiert sind: Aufgespulte oder festgeklemmte
Fremdkörper vorsichtig entfernen.
► Tellerbesen und Kehrwalze mit einem nassen
Lappen reinigen.
16.3
Luftfilter reinigen
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Behälter abnehmen.
15 Aufbewahren
0458-769-9601-B

Werbung

loading