Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Münzprüfer Wh 921.13 V5 / Nri G40.Ft20; Röhrenfüllmenge, Füllhöhenmanagement; Münzeinwurfbegrenzung / Münzsperrgrenze - Magic NSV3 V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen
Allgemeines
Eine Veränderung der Verbindung wird sofort er-
Einstellung
F2
kannt und der Fehlercode
Münzung
F2
des GGSG angezeigt. Das Spielgerät ist nicht mehr
spielbereit.
Sicherheit
F2
Die Unterbrechung der Kommunikation kann nur mit
Ser. EMP
F3
dem Profitester gelöst werden. Hierzu ist die Ebene
Alarm
F1
„EMP-Tausch" aufzurufen und mit der Taste „freige-
EMP-
geben" die Verbindung zu lösen. In diesem Zustand
F2
Tausch
kann z.B. ein Münzprüfer getauscht werden.
freigegeben
Beim WH-Münzprüfer kann eine Fadenfoul-Licht-
EMP Tausch freigeben
schranke im EMP zugeschaltet werden, dazu
SER.EMP --> ALARM auf "eingeschaltet" stellen.
WH 921.13 V5 / NRI G40.FT20 /FT30
Nur diese schreibgeschützten Münzprüfertypen
mit Verschlüsselungstechnologie sind einsetzbar.
Wird ein anderer Münzprüfertyp eingesetzt, erscheint
die Meldung:
Vorgehensweise beim EMP-Tausch, Datenbank-
tausch oder einem Datenbank-Update mit RAM-
Card
WH 921.13 v5
1. Tausch des Münzprüfers
2. Datenbanktausch (im Austausch)
3. Datenbank-Update mit RAM-Card
NRI G40.FT20
48
Betriebsanleitung Geld-Gewinn-Spiel-Gerät IDEAL Ergoline, Slant Top, Slimline, Änderungen vorbehalten.
elektronische Münzprüfer
F_PR
im Display
FALSCHER PRÜFER
• Gerät auschalten und EMP tauschen
• Gerät einschalten
• EMP-Tausch „freigeben" aufrufen
• Gerät auschalten und Datenbank tauschen
• Gerät einschalten
• Abstimmung erfolgt automatisch
• Update durchführen
• Abstimmung erfolgt automatisch
Baugruppen
Röhrenfüllmenge, Füllhöhenmanagement
Das Prinzip ist so einfach wie genial. Die Stücke-
lung der Auszahlbeträge richtet sich nach dem
Einwurfverhalten der Spielgäste, mit dem Ergebnis,
dass die Münzkasse vorwiegend aus 2,- € Münzen
besteht. Mit dem Füllhöhen-Management kann der
Unternehmer den Gesamtbetrag der Münzröhren
(140,- € bis 360,- €) einstellen, diese Zielwerte
werden mittels Sensoren überwacht. Der Vorteil bei
dieser intelligenten Steuerung ist die geringe Anzahl
kleiner Münzwerte in der Kasse.
Ist der Aufstellplatz einbruchgefährdet, entscheidet
sich der Betreiber sicherlich für eine geringe Füll-
höhe. Soll Leerspielungen vorgebeugt werden, ist
eine höhere Geldmenge zu empfehlen.
Bei den Einstellungen AA0, AA1 und AA2 wird ver-
sucht, immer die größtmögliche Münze auszuzahlen.
Bei Unterschreiten der gewählten Begrenzung wird
auf eine gemischte Auszahlung umgeschaltet. Durch
die vorwiegende 2,-€ Auszahlung erhöht sich der
Anteil kleinerer Münzwerte in der Kasse.
Hinweis für Akzeptorbetrieb
Wurde z. B. aus Manipulationsschutzgründen die Füllhö-
he reduziert, die Akzeptorgrenzen ebenfalls anpassen,
ansonsten erfolgt keine Akzeptorfreigabe.
Münzsperrgrenze /
Münzeinwurfbegrenzung
Für schnelle Abhilfe bei einer Manipulation mit
Fremdwährungen oder Falsifikaten sorgt ein Ab-
senken der Münzsperrgrenze auf z.B. 0,2 €.
Durch diese Einstellung wird ein Manipulationsver-
such erheblich erschwert.
Münzsperrgrenze
Einwurf gesperrt bei Kredit größer
0,2 EU; 0,5 EU; 5 EU; 21 EU
21 EU
ab Werk
Betriebsanleitung Geld-Gewinn-Spiel-Gerät IDEAL Ergoline, Slant Top, Slimline, Änderungen vorbehalten.
Münzprüfer, Füllhöhenmanagement
Einstellung
F2
Münzung
F2
Grenzen
F1
Füllhöhe
F2
Röhrenfüllmenge einstellen
Hinweis 2+2€ Röhrenblock
Auf der nächsten Seite sind
die Röhrenfüllmengen bei den
verschiedenen Einstellungen
dargestellt.
Einstellung
F2
Münzung
F2
Grenzen
F1
M-
F1
Annahme
Münzeinwurfbegrenzung
einstellen
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis