Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
NSV 3
V2.0
Ausgabe

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Magic NSV3 V2.0

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG NSV 3 V2.0 Ausgabe...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Geld-Gewinn-Spiel-Gerät NSV3 V2.0 IDEAL Ergoline, Slant Top, Slimline 25. Mai 2011 ©adp Gauselmann GmbH, Lübbecke Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. Betriebsanleitung Geld-Gewinn-Spiel-Gerät IDEAL Ergoline, Slant Top, Slimline, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Servicebetrieb Sicherheitshinweise ..............6 Der Gewinntest mit Risikotest ..........36 Inbetriebnahme Der Münztest ..............36 Baugruppenübersicht ............... 8 Nachweis der Wirtenachfüllungen ........36 Gerät aufhängen ..............10 Münzen freigeben oder sperren ........... 37 Übersicht Neugerät in Betrieb nehmen ........12 Münztestprogramm ............
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Aufstellung, Inbetriebnahme Grundsätzliche Sicherheitshinweise Wahl des Aufstellortes Die Technische Dokumentation enthält grundlegende Hinweise und Arbeitsschritte, die bei Aufstellung und Inbetriebnahme nur innerhalb geschlossener, trockener Räume! der Montage/Aufstellung/Inbetriebnahme zu beachten und zu befolgen sind. Die Dokumen- Gerät nicht platzieren in der Nähe von: tation muss am Aufstellungsort verfügbar sein.
  • Seite 5 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Baugruppenübersicht Slant Top Baugruppenübersicht Slant Top Aufsatz !! WICHTIG !! Nicht zum Trans- TFT-Monitor portieren des Ge- (VGA) rätes benutzen Spielplan Verriegelung Haube Zum Öffnen Lautsprecher Münzeinwurf der Haube nach rechts ziehen Touch- Grafikboard Monitor (LVDS) Griffstange / Datenbank Spielablauf Transportstange...
  • Seite 6 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerät aufhängen Gerät aufhängen Ideal Ergoline/Slimlineauf Einzelständer !! Wichtige Hinweise !! Ständer für Spielgeräte gibt • Das Aufhängen von Ergoline und Slimline Geräten erfordert die gleichen es in verschiedenen Größen Arbeitsschritte und Ausführungen. Diese • Gerät immer mit 2 Personen aufhängen. müssen immer gegen Gerät/Geräteständer immer gegen Umkippen sichern Umkippen gesichert wer-...
  • Seite 7 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Neugerät in Betrieb nehmen Gerät umstellen -neuer Aufstellplatz Datenbank einstecken ________________________ CF-Karte einstecken __________________________ Gerät überprüfen Zulassungskarte einstecken ____________________ Foultest starten _________________________________ Gerät einschalten ____________________________ Münzeinheit / Dispenser freischalten Zulassungskarte F_AA Münzeinheit freischalten (Rohrblock aus- /einklappen) Zulassungsdaten überprüfen ______________________ Meldung "F_DD";Dispenser freischalten -->siehe Seite 56 Gerät für den Aufstellplatz vorbereiten...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerätecheck Gerätecheck Beispiel der Fehlercodierung beim Foultest Das Foul- /Selbsttestprogramm gestattet eine schnelle Spielgeräteüberprüfung Die Abbildung zeigt ein Beispiel für die Fehlercodierung beim Foultest. Abwei- ohne zusätzliche Hilfsmittel. chungen sind möglich. Eine gerätespezifische Tabelle ist in der jeweiligen Fehlfunktionen der Gerätelichtschranken und Tasten werden codiert dargestellt, Gerätebeschreibung abgedruckt.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Servicemenü Servicemenü Gewinntest Servicemenü Die einzelnen Spiele können getestet werden. Zu Beginn werden 400 Punkte Die dargestellten Funktionen können direkt -ohne Profitester- am Gerät ausge- aufgebucht. führt werden. Anzeige und Bedienung erfolgt über den unteren Monitor (Touch). Testbild Auf dem oberen und dem unteren Monitor wird ein Testbild angezeigt.
  • Seite 10 Inbetriebnahme Inbetriebnahme elektronische Zulassungskarte elektronische Zulassungskarte Navigation Zulassungskarte stecken beim Slant Top gedrückt halten weiterschalten Frontklappe öffnen, die obere Fronttür geschlossen lassen Untere Tür (Kassentür) öffnen Zulassungskarte stecken IDEAL Ergoline / slimline Zulassungskarte überprüfen • Stecken Sie die elektronische Zulassungs- Karte ist programmiert karte in die dafür vorgesehene Halterung.
  • Seite 11 Inbetriebnahme Inbetriebnahme elektronische Zulassungskarte elektronische Zulassungskarte So geben Sie die Codezahl ein Geräte Kenndaten Nacheinander können folgende Daten abgerufen werden: • Tür öffnen, Zulassungskarte einstecken. • Tür schließen, Gerät einschalten, warten bis die Einschaltroutine durchlaufen wurde und das Gerät im Werbemodus ist. 000090001 00009001) 1.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Kennnummern, Münzauffüllung Münzauffüllung direkt in die Röhren Kennnummern 2. Münzauffüllung direkt in die Röhren Einstellung (empfohlene Variante) Münzung Einstellung Kennnummern eingeben sonstiges Es besteht zum einen die Möglichkeit der Befüllung Kennzahlen Zur besseren Zuordnung der Spielgeräte empfehlen Erstfüllung wir die Hallen- und Gerätenummer sowie den Auf- über die Rollenvorgabe, die werkseitig eingestellt ist Hallennummer...
  • Seite 13 Inbetriebnahme Münzauf- Nachfüllungen Administrator Mode Auszahlgarantie, Minimalstandsblinken Auffüllungen bei Inbetriebnahme --> siehe Seite 22 Hinweis Administrator Mode Für die Nutzung des Admi- Auszahlgarantie Mit Hilfe speziell vorbereiteter adp-Cards können nistrator Modes muss die Anschalteinheit im Gerät Wenn bei einer Auszahlung einer der Münzeinwurfpfeile blinkt, ist diese verschiedene Statistik- und Testfunktionen, ohne eingebaut sein.
  • Seite 14 Münzauf- Nachfüllungen Münzauf- Nachfüllungen Totalleerspielung vorbeugende Auffüllung Bei Leerspielung 50Ct - 1€ - 2€ - Münzpfeil blinkt Vorbeugende Auffüllung Zeigt der Geldspeicher "00" kann jederzeit das Gerät mit Münzen befüllt Bei einer Leerspielung sind die 50 Ct-, 1€- und 2 €-Münz- werden.
  • Seite 15 Münzauf- Nachfüllungen adp Card Auffüllbeträge zurückholen Allgemeines, Techniker Karte adp-Card Auffüll- Nachfüllbeträge -mit Karte- zurückholen Bei Spielgeräten aus adp Produktion können damit Es kann eingestellt werden, ob die Wirterückgabe mit der Auffüllkarte zuge- einige Servicefunktionen ausgeführt werden, ohne lassen ist (ab Werk EIN) und welcher Betrag dann mindestens in den Röhren die Gerätetür zu öffnen.
  • Seite 16 adp Card adp Card Ein/Aus Karte, Jugendkarte Auffüllkarte Ein/Aus-Karte Gerät ausschalten Auffüllkarte Wer kennt nicht die Praxis, eine technische • Registrierte Karte Direkt nach einer Leerspielung -aber auch jederzeit Allgemeines Störung ist eingetreten und die Suche nach dem einstecken Auffüllbeträge werden nicht als vorbeugende Maßnahme- kann die autorisierte Netzstecker beginnt, um das Gerät zu deaktivieren.
  • Seite 17 Software Software Kredit-Gewinn-Kontrolle Geschlossener Bargeldkreislauf Geschlossener Bargeld-Kreislauf (BGKL) Hinweis zum Impfen Kredit – Gewinn – Kontrolle innerhalb der Spielstätte mit Merkur Info.net. mit der Ein/Aus Karte Die Grundlage dieser Idee ist, das Münzverhalten Vorteile: Ein für BGKL freigege- Reduzieren Sie die Geldmenge in den GGSG und im eines „normalen“...
  • Seite 18 Software Dienstprogramme Geschlossener Bargeldkreislauf Auszahlbetrag, Auszahlunterbrechung Zwischenkassierung mit Personal -Auffüllkarte Auszahlbetrag anzeigen Beim Bargeldkreislauf der Spielgeräte wird die Möglichkeit der Auszahlkontrolle. Einige Minuten Wechselbelastung auf alle Geräte gleichmäßig ver- nach jeder Auszahlung wird -durch nochmaliges teilt und in der Wechselgeldkasse ist nur ein minima- Betätigen der Taste "Auszahlung"- der zuletzt aus- ler Geldvorrat.
  • Seite 19 Servicebetrieb Servicebetrieb Münzen sperren Allgemeines, Gewinntest, Münztest B Münzen freigeben / sperren Allgemeines zum Servicebetrieb -mit den Gerätetasten- zurück einstellen frei/gesperrt Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Test- • Servicebetrieb einleiten funktionen werden im Servicebetrieb durchgeführt. • Taste "Auszahlung" drücken Durch die Entriegelung des Geräteschlosses -der Sind noch Wirteauffüllungen ge- Serviceschalter geht dabei in Mittelstellung- wird...
  • Seite 20 Servicebetrieb Servicebetrieb Münztestprogramm, Auffüllprogramm Münztestprogramm, Auffüllprogramm C Der Münztest D Münzauffüll- Nachfüllprogramm Zur Inbetriebnahme des Spielgerätes gehört die • Servicebetrieb einleiten (Fronttür aufschließen) Befüllung der Münzröhren. Wird nach dem Einwerfen • Taste "Auszahlung" sooft drücken bis der des gewünschten Auffüllbetrages der Serviceschalter Münzeinwurf leuchtet (Münztestprogramm ein- gezogen, erfolgt keine Rückgabe sondern der Betrag...
  • Seite 21 Servicebetrieb Servicebetrieb Einstellungen mit dem Profitester Einstellungen mit dem Profitester EINWURFkontrolle, GGSG-Fadenfoul-LI Tresor Wechselständer DUPLEX Einstellung Einstellung Bei aktivierter GGSG-Fadenfoul-Lichtschranke Beim Betrieb eines GGSG auf den Wechselständer Münzung Münzung (EMP mit Li wird die Münz- DUPLEX kann mit dem Profitester das Füllverhalten -Werkseinstellung) Sicherheit Grenzen...
  • Seite 22 Servicebetrieb Einstellungen mit dem Profitester TOP 10 Einstellung <> Mit "löschen" wird die TOP 10 Einblendung auf Spielmodus Werkseinstellung zurückgesetzt TOP 10 löschen ja/nein Spiele Das Sperren von Spielen erfolgt mit dem Profitester Spiele und ist nur möglich, wenn alle Gerätedisplays auf "0" stehen.
  • Seite 23 Baugruppen Baugruppen Grafik- Soundboard Netzteil Schaltnetzteil WT310 compact GF Grafik- und Soundboard Das Grafik- und Soundboard in den IDEAL-Geräten ist eine leistungsfähige • mit Ein- Ausschalter Hardware, die für eine hochauflösende Bildschirmdarstellung der Spielelemente • mit elektronischen Sicherungen, die Gerätesicherungen entfallen sorgt.
  • Seite 24 Baugruppen Baugruppen Münzeinheit Münzeinheit Münzprüfer ausbauen Prismenleiste ausbauen • Roten Hebel (A) nach hinten drücken und den • Auszahlschieberverriegelung (1) nach oben Münzprüfer nach oben entnehmen drücken • Alle 4 Auszahlschieber herausziehen (2) Münzröhrenblock entnehmen • Prismenleiste in der Mitte vorsichtig über •...
  • Seite 25 Baugruppen Baugruppen Münzprüfer, Füllhöhenmanagement elektronische Münzprüfer Allgemeines Röhrenfüllmenge, Füllhöhenmanagement Einstellung Eine Veränderung der Verbindung wird sofort er- Das Prinzip ist so einfach wie genial. Die Stücke- Einstellung Münzung F_PR kannt und der Fehlercode im Display lung der Auszahlbeträge richtet sich nach dem Münzung des GGSG angezeigt.
  • Seite 26 Baugruppen Baugruppen Münzeinheit, Röhrenfüllungen Münzeinheit, Röhrenfüllungen Folgende Röhrenfüllungen ergeben sich bei den verschiedenen Einstellungen: 2 € = 82,00 € 2 € = 230,00 € 2 € = 230,00 € 2 € = 82,00 € 1 € = 36,00 € 1 € = 112,00 € 1 €...
  • Seite 27 Baugruppen Baugruppen Merkur Dispenser 100 / EBA MD100 Stapler Merkur Dispenser 100 / EBA MD100 Stapler Merkur Dispenser 100 -Annahmetest Banknoten freigeben / sperren mit den Gerätetasten • Gerät öffnen -Akzeptor ist annahmebereit Nur möglich, wenn ein Merkur blinken abwechselnd •...
  • Seite 28 Baugruppen Baugruppen Merkur Dispenser 100 / EBA MD100 Stapler Merkur Dispenser 100 / EBA MD100 Stapler Kurzübersicht der Einstellungen mit dem Profitester Detaillierte Erläuterungen zu den Dispensereinstellungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation vom Merkur Dispenser 100. Fortsetzung von Vorseite Einstellung <>...
  • Seite 29 Baugruppen Baugruppen VGA-Monitor Merkur Dispenser 100 / EBA MD100 Stapler Merkur Dispenser100 / EBA MD100 Stapler tauschen oder wechseln Einstellungen beim VGA-Monitor OSD - Einstellmenü • Input Menü Die Tabelle zeigt in einer kurzen Übersicht das Handling, wenn in einem Gerät Einstellungen für den oberen Monitor kön- •...
  • Seite 30 Montagehinweise Scheibenumbau Ergoline Kurzanleitung Scheibenumbau ERGOLINE-Gehäuse Achtung! / Gefahr! Vor Beginn der Arbeiten immer den Netzstecker ziehen! Vorsicht Immer auf ausreichend Standfestigkeit des Gerätes achten, das Gerät fest am Aufhängekreuz verankern! Beim Ausbau einer zerbrochenen Scheibe besteht Verletzungsgefahr! Die Fronttür mit mindestens zwei Personen aushängen! Hinweis Wir empfehlen nach Öffnen des Gerätes den Schlüssel abzuziehen Vorbereitung...
  • Seite 31 Microsoft Software License Terms for: Windows® XP Embedded Runtime By using these features, you consent to the transmission of this information. Microsoft does not use the information to identify or contact you. b. Computer Information. The following features use Internet protocols, which send to the appropriate systems computer information, such as your Internet proto- These license terms are an agreement between you and adp Gauselmann GmbH.
  • Seite 32 Meldungen während der Einschaltroutine Die Meldungen werden auf dem Bildschirm dargestellt. Anzeige Bildschirm TOUCH FEHLT Touchcontroller nicht erkannt (nicht angeschlossen o. defekt) F_PR verschlüsselter Münzprüfer wurde getauscht (mit Profitester freigeben) F_ _AS verschlüsselter Akzeptor wurde getauscht (mit Profitester freigeben) F_UAF unverschlüsselter Akzeptor eingebaut, verschlüsselten einsetzen F_AE Fehler in der Münzeinheit, z.B.
  • Seite 33 produziert von: adp Gauselmann GmbH Merkur Allee 1-15 32339 Espelkamp Telefon 05772 / 49-0 Telefax 05772 / 49-165 www.adp-gauselmann.de Service 0180 / 3 00 55 00 5 Technische Hotline: 0180 / 3 00 55 00 4 Teiledienst: Mo. - Fr. von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr und Sa. von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr 05741 / 273 366 Fax: Zentrale...