Herunterladen Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5000 Benutzerhandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5000:

Werbung

RAID Scanning
Während des RAID-Scans wird das RAID-Array auf fehlerhafte Sektoren geprüft, die dann automatisch repariert
werden. Nur der Bereich RAID 0 wird nicht betrieben. Führen Sie den RAID-Scan in regelmäßigen Abständen aus, um
optimale Ergebnisse zu erzielen.
1
Klicken Sie unter Einstellungen auf [Laufwerke (Drives)].
2
Bringen Sie den Schalter für das RAID Scanning zum Aktivieren der RAID-Scans in die Position
3
Klicken Sie rechts neben "RAID-Scan (RAID Scanning)" auf
4
Klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)].
5
Wählen Sie aus, wann der Scan durchgeführt werden soll, und klicken Sie auf [OK].
Hinweise:
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sofort (Immediately)", um sofort einen RAID-Scan durchzuführen.
• Wenn Sie einen RAID-Scan anhalten möchten, klicken Sie auf [RAID-Scan abgebrochen (Cancel RAID Scan)].
Hinzufügen von externen Festplatten
Anschließen von externen Festplatten
Ihre TeraStation verfügt über USB-Anschlüsse (die Anzahl der Anschlüsse ist abhängig vom Modell), an die Sie
externe Laufwerke anschließen können. Nachdem sie angeschlossen wurden, werden sie auf der TeraStation als
gemeinsam genutzte Ordner angezeigt. Formatierte Laufwerke werden automatisch erkannt. Nicht formatierte
Laufwerke sollten zunächst formatiert werden. Möglich ist das im Bereich Einstellungen.
Wenn ein USB-Laufwerk erkannt wurde, fügt Windows "usbdisk x" im Explorer hinzu. Dabei ist "x" der USB-Anschluss,
an dem die Festplatte angeschlossen wurde.
.
53
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Terastation 5000n