Herunterladen Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5000 Benutzerhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5000:

Werbung

2
Klicken Sie auf [Datenträgerverwaltung (Disk Management)].
Wenn der Bildschirm "Datenträgerinitialisierung (Initialize Disk)" angezeigt wird, klicken Sie [OK], ohne weitere
Einstellungen zu ändern.
3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, der die Statusmeldung "Nicht zugeordnet
(Unallocated)" zeigt und wählen Sie [Neues einfaches Volume (New Simple Volume)] im anzeigten Menü.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Formatieren abzuschließen.
Das Formatieren eines Volumes ist abgeschlossen. Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, wird das Laufwerk
als Symbol unter Computer oder Arbeitsplatz angezeigt und kann wie ein normales Laufwerk auf dem Computer
verwendet werden.
Volumes trennen
1
Öffnen Sie [Systemsteuerung (Control Panel)] in Windows und navigieren Sie zu [Verwaltung (Administrative
Tools)] - [iSCSI-Initiator (iSCSI Initiator)].
Der Status des verbundenen Datenträgers wird unter "Erkannte Ziele (Discovered targets)" als "Verbindung
hergestellt (Connected)" angezeigt.
2
Wählen Sie ein Volume aus, das getrennt werden soll und klicken Sie auf [Trennen (Disconnect)].
3
Klicken Sie auf [Ja (Yes)].
4
Wenn der Status des Volumes als "Inaktiv (Inactive)" angezeigt wird, war der Trennvorgang erfolgreich.
Mit Buffalo iSCSI Connection Tool
Ein Volume verbinden
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein Volume per Buffalo iSCSI Connection Tool mit einem Windows-
Computer zu verbinden.
Hinweis: In diesem Abschnitt wird TS5400D als Beispiel herangezogen. Das nachfolgende Verfahren kann auch mit
anderen TeraStation-Modellen ausgeführt werden.
1
Klicken Sie auf [Start] - [Programme (Programs)] - [Buffalo] - [iSCSI Connection Tool] - [iSCSI Connection Tool].
iSCSI Connection Tool wird geöffnet.
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Terastation 5000n