Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hf-Einstellungen; Einstellen Des Hf-Frequenzbands; Infrarot-Synchronisierung - Shure AD4DE Bedienungsanleitung

Zweikanalempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sender-Details
Zeigt Einzelheiten zur Bauart sowie wichtige Statistiken für den ausgewählten Sender an.
IR-Voreinstellungen
Dient der Auswahl und Bearbeitung von Senderparametern, sodass diese während einer IR-Synchronisation automatisch
übernommen werden.
Erweitert
Störungsverwaltung
Dient der Auswahl der Störungserfassungseinstellung für den Kanal.
Frequency Diversity
Dient der Konfiguration der Frequenz-Diversity für Hand- oder Taschensender.
Sprechtaste/Ausgangsführung
Stellt die Optionen für die Signalführung des Empfängerausgangssignals für die Sprechtastensteuerung über einen Sen­
der ein. Weitere Informationen zur Verwendung einer Sprechtaste mit einem Axient Digital-Sender sind in dem
user guide
(Bedienungsanleitung der Sprechtaste) zu finden.

HF-Einstellungen

Einstellen des HF-Frequenzbands

Der Empfänger bietet wählbare Frequenzbänder, um die Verwendung des lokal verfügbaren Spektrums zu maximieren.
Über das Menü Device Configuration: Device RF >  RF Band
1.
2.
Auf den Drehregler drücken, um die Bearbeitung zu ermöglichen, und anschließend ein HF-Frequenzband auswählen.
3.
Zum Speichern ENTER drücken.
Hinweis: Nachdem das HF-Frequenzband eingestellt wurde, müssen jegliche Sender, die mit dem Empfänger verbunden sind, erneut synchronisiert werden.

Infrarot-Synchronisierung

Mithilfe der IR-Synchronisation kann ein Audiokanal zwischen Sender und Empfänger gebildet werden.
Das Frequenzband des Empfängers muss mit dem Frequenzband des Senders übereinstimmen.
1.
Einen Empfangskanal auswählen.
2.
Den Kanal mithilfe des Gruppen-Scans auf eine verfügbare Frequenz abstimmen.
3.
Den Sender einschalten.
4.
Die SYNC-Taste am Empfänger drücken.
Shure Incorporated
talk switch
19/43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad4d

Inhaltsverzeichnis