Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS G721 Betriebsanleitung Seite 112

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

9 Messung
9.1 Parametereingabe
Hinweis!
Wenn ein Standardsensor ausgewählt wird, werden keine sensorspezifischen Kalibrierwerte berücksichtigt. Es ist mit
einer höheren Ungenauigkeit zu rechnen.
9.1.4
Eingeben der Rohrparameter
Rohraußendurchmesser
Parameter\Außendurchmesser
• Geben Sie den Rohraußendurchmesser ein.
• Drücken Sie ENTER.
Es ist möglich, statt des Rohraußendurchmessers den Rohrumfang einzugeben.
Rohrumfang
Parameter\Rohrumfang
• Die Eingabe des Rohrumfangs kann im Menüpunkt Sonstiges\Dialoge/Menüs\Rohrumfang aktiviert werden.
• Drücken Sie im Menüpunkt Außendurchmesser Taste
• Geben Sie den Rohrumfang ein.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn der Rohraußendurchmesser eingegeben werden soll, drücken Sie Taste
Außendurchmesser wird angezeigt.
Rohrmaterial
Parameter\Rohrmaterial
Das Rohrmaterial muss ausgewählt werden, damit die dazugehörige Schallgeschwindigkeit bestimmt werden kann.
Die Schallgeschwindigkeiten für die Materialien in der Auswahlliste sind im Messumformer gespeichert.
• Wählen Sie das Rohrmaterial aus.
• Wenn das Material nicht in der Auswahlliste enthalten ist, wählen Sie den Listeneintrag Anderes Material.
• Drücken Sie ENTER.
Schallgeschwindigkeit des Rohrmaterials
Parameter\Rohrmaterial\Anderes Material\c Material
• Geben Sie die Schallgeschwindigkeit des Rohrmaterials ein.
Hinweis!
Für die Rohrmaterialien gibt es 2 Schallgeschwindigkeiten, die longitudinale und die transversale. Geben Sie die
Schallgeschwindigkeit ein, die näher an 2500 m/s liegt.
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie Transversalwelle oder Longitudinalwelle.
• Drücken Sie ENTER.
Diese Anzeigen erscheinen nur, wenn Anderes Material ausgewählt ist.
Für die Schallgeschwindigkeit einiger Materialien siehe Anhang C.
112
. Der Menüpunkt Rohrumfang wird angezeigt.
. Der Menüpunkt
FLUXUS G72*
2024-03-01, UMFLUXUS_G72xV2-2DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flexim fluxus g722