Herunterladen Diese Seite drucken

Renishaw TRS1 Programmierhandbuch Seite 4

System zur berührungslosen werkzeugbrucherkennung - mazak-steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRS1:

Werbung

2
Werkzeugbrucherkennung
TRS1 System zur berührungslosen
Werkzeugbrucherkennung
Dieses Handbuch beschreibt die Verwendung der TRS1-Systemsoftware von Renishaw
zur (berührungslosen) Werkzeugbrucherkennung. Das TRS1 von Renishaw ist ein
berührungsloses System auf Laserbasis, das eine schnelle und hochgenaue
Werkzeugbrucherkennung ausschließlich für Werkzeuge mit festem Kern ermöglicht.
Werden Werkzeuge in den Laserstrahl bewegt, erfasst das System die Lichtreflexionen.
Über ein an die Steuerung gesendetes Ausgangssignal wird das Vorhandensein des
Werkzeugs festgestellt. Mit dem TRS1-System können folgende Parameter ermittelt
werden:
Erkennen eines gebrochenen Werkzeuges.
ANMERKUNG: Werkzeuge mit festem Kern – Hiermit sind Werkzeuge gemeint, deren
Schneidzähne nicht über die Werkzeugmitte hinausragen. Werkzeuge wie Spiralbohrer,
Gewindebohrer usw. sind als geeignet anzusehen.
Überprüfung der Spindeldrehzahl
Die gesamte Werkzeugbruchkontrolle findet bei einer festen Spindeldrehzahl von 1000 U/min
statt.
Die aktive Spindeldrehzahl wird am Anfang des Werkzeugbruch-Makros gespeichert. Die
Werkzeugbruchkontrolle wird dann mit 1000 U/min durchgeführt, danach wird die
Spindeldrehzahl wieder auf die ursprüngliche Geschwindigkeit zurückgesetzt.
Anforderungen an den Programmspeicher
Zwei Programme werden mitgeliefert. Falls die Werkzeugbruchkontrolle von einem
Mazatrol Programm aufgerufen wird muss Makro O1001 in den Programmspeicher
geladen werden. Wird die Werkzeugbruchkontrolle von einem ISO Programm aufgerufen
muss Makro O1000 geladen werden.
Wird die Werkzeugbruchkontrolle sowohl unter Mazatrol als auch unter ISO ausgeführt,
können beide Makros geladen werden.
O1000 (ISO Werkzeugbruchkontrolle) 1,5 KB (3,75 Meter) Speicherbedarf.
O1001 (Mazatrol Werkzeugbruchkontrolle) 1,15 KB (2,875 Meter) Speicherbedarf.
Programmierhandbuch Nr. H-2000-6426

Werbung

loading