Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H831 Betriebsanleitung Seite 232

Werbung

Anhang
D Selbstüberwachung und Diagnose (NAMUR NE 107)
Tab. D.2:
Übersicht der voreingestellten Ereignisse
ID
Kategorie
Meldung
3.16
F
Ausgang: Kommunikationsfehler
3.17
F
Ausgang: Paketfehler Modul
4.01
M
SENSPROM nicht gefunden
4.02
F
Sensor (upstream): Temperatur ungültig
4.03
F
Sensor (downstream): Temperatur ungültig
4.04
S
Sensor (upstream): Temperatur zu hoch
4.05
S
Sensor (upstream): Temperatur zu niedrig
4.06
S
Sensor (downstream): Temperatur zu hoch
4.07
S
Sensor (downstream): Temperatur zu niedrig
5.11
S
Max. positive Strömungsgeschwindigkeit
überschritten
5.12
S
Max. negative Strömungsgeschwindigkeit
überschritten
6.01
F
Kein Signal empfangen
6.04
M
Max. benutzerdefinierte Verstärkung eines
Schallpfads nahezu überschritten
6.05
F
Max. benutzerdefinierte Verstärkung eines
Schallpfads überschritten
6.06
M
Max. benutzerdefinierte Verstärkung der
Messstelle nahezu überschritten
6.07
F
Max. benutzerdefinierte Verstärkung der
Messstelle überschritten
232
Maßnahmen
1. Gerät neu starten
2. Ausgang ersetzen
1. Gerät neu starten
2. Ausgang ersetzen
1. SENSPROM anschließen oder ersetzen
2. Messung neu starten
1. Sensoranschluss prüfen
2. Sensor ersetzen
1. Sensoranschluss prüfen
2. Sensor ersetzen
Prozesstemperatur verringern
Prozesstemperatur erhöhen
Prozesstemperatur verringern
Prozesstemperatur erhöhen
1. Strömungsgeschwindigkeit verringern
2. Benutzerdefinierte max. positive
Strömungsgeschwindigkeit deaktivieren
1. Strömungsgeschwindigkeit verringern
2. Benutzerdefinierte max. negative
Strömungsgeschwindigkeit deaktivieren
1. Messanordnung prüfen
2. Schallpfade prüfen
3. Auf leeres Rohr prüfen
1. Max. benutzerdefinierte Verstärkung deaktivieren
2. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
3. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
4. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
5. Gas: min. Fluiddruck prüfen
1. Max. benutzerdefinierte Verstärkung deaktivieren
2. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
3. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
4. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
5. Gas: min. Fluiddruck prüfen
1. Max. benutzerdefinierte Verstärkung deaktivieren
2. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
3. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
4. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
5. Gas: min. Fluiddruck prüfen
1. Max. benutzerdefinierte Verstärkung deaktivieren
2. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
3. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
4. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
5. Gas: min. Fluiddruck prüfen
2023-10-01, UMFLUXUS_H831V1-4DE
FLUXUS H831

Werbung

loading