Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H831 Betriebsanleitung Seite 154

Werbung

13 Anwendermodi
13.3 SuperUser-Modus und SuperUser-erw.-Modus
Auswahl der Verrechnungsart
Tab. 13.4: Verrechnungsarten
Mittel (alle Kan. OK)
Mittelwert mit "UND"
Alle Messkanäle müssen einen
gültigen Messwert liefern.
Verrechnungsfunktion:
Y = (A + B)/2
Parameter\Messstellenkonfig.\Kanalbasierte Param.\Kanal Y\Verrechnungsart
• Wählen Sie eine Verrechnungsart.
• Drücken Sie ENTER.
• Ordnen Sie jedem Quellkanal einen Messkanal zu.
• Drücken Sie nach jeder Auswahl ENTER.
Beispiel
Verrechnungsart:
Quellkanal 1:
Vorzeichen Quellkanal 1:
Quellkanal 2:
Vorzeichen Quellkanal 2:
Mittelwert:
Lineare Korrektur:
Faktor:
Offset:
Verrechnungsfunktion:
Eingeben der Grenzwerte
Für jeden Verrechnungskanal können Grenzwerte für die Messgröße festgelegt werden. Sie werden in der Maßeinheit der
Messgröße eingegeben, die für den Verrechnungskanal ausgewählt wurde.
Parameter\...\Verrechnungsart\+Oberer Grenzwert
• Wählen Sie Kein Grenzwert, wenn der Verrechnungskanal alle positiven Werte ohne obere Begrenzung ausgeben
soll.
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie Grenzwert ausgeben, wenn der Verrechnungskanal beim Überschreiten des oberen Grenzwerts den
Grenzwert ausgeben soll.
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie Fehler ausgeben, wenn der Verrechnungskanal beim Überschreiten des oberen Grenzwerts einen
Fehler (UNDEF) ausgeben soll.
• Drücken Sie ENTER.
154
Mittel (1 Kanal OK)
Mittelwert mit "ODER"
Mindestens ein Messkanal muss
einen gültigen Messwert liefern.
Verrechnungsfunktion:
Y = (A + B)/n
Spezial
Messkanal A
|A|
Messkanal B
|B|
1/2(AND)
Ja
1.5 Faktor
2.0 m/s
1.5 *(|A|+|B|)/2 + 2 m/s
Spezial
Jedem zur Verrechnung
ausgewählten Messkanal kann ein
vorzeichenbehafteter Wert
zugeordnet werden.
2023-10-01, UMFLUXUS_H831V1-4DE
FLUXUS H831

Werbung

loading