Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H831 Betriebsanleitung Seite 110

Werbung

9 Messung
9.2 Parametereingabe
9.2.2
Eingeben der Messstellennummer
Parameter\Messstellennummer
• Geben Sie die Nummer der Messstelle ein.
• Drücken Sie ENTER.
Für das Aktivieren der Eingabe von Text siehe Sonstiges\Dialoge/Menüs\Messstellennummer.
9.2.3
Auswahl der Sensoren
Hinweis!
Die Sensoren müssen in Abhängigkeit von den Applikationsparametern gewählt werden (siehe Technische
Spezifikation).
Parameter\Angeschl. Sensor
• Der Sensor, der am Messumformer angeschlossen ist, wird angezeigt.
• Drücken Sie ENTER.
Die Anzeige erscheint nur, wenn ein SENSPROM am Messumformer angeschlossen ist.
Wenn keine Sensoren und kein SENSPROM am Messumformer angeschlossen sind, erscheint die Anzeige Sensor
nicht gefunden.
• Drücken Sie ENTER.
Parameter\Sensor auswählen
Es erscheint die Anzeige Sensor auswählen. Ausgewählt werden können Standardsensoren, die im Messumformer
gespeichert sind.
• Wählen Sie den Sensor aus.
• Drücken Sie ENTER.
Hinweis!
Wenn ein Standardsensor ausgewählt wird, werden keine sensorspezifischen Kalibrierwerte berücksichtigt. Es ist mit
einer höheren Ungenauigkeit zu rechnen.
9.2.4
Eingeben der Rohrparameter
Rohraußendurchmesser
Parameter\Außendurchmesser
• Geben Sie den Rohraußendurchmesser ein.
• Drücken Sie ENTER.
Es ist möglich, statt des Rohraußendurchmessers den Rohrumfang einzugeben.
Rohrumfang
Parameter\Rohrumfang
• Aktivieren Sie die Eingabe des Rohrumfangs im Menüpunkt Sonstiges\Dialoge/Menüs\Rohrumfang.
• Geben Sie im Menüpunkt Außendurchmesser den Wert 0 (Null) ein. Der Menüpunkt Rohrumfang wird angezeigt.
• Geben Sie den Rohrumfang ein.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn der Rohraußendurchmesser eingegeben werden soll, geben Sie den Wert 0 (Null) ein. Der Menüpunkt
Außendurchmesser wird angezeigt.
110
FLUXUS H831
2023-10-01, UMFLUXUS_H831V1-4DE

Werbung

loading