Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H831 Betriebsanleitung Seite 151

Werbung

FLUXUS H831
13.3.3
Lineare Kalibrierung
Es kann eine Korrektur der Strömungsgeschwindigkeit festgelegt werden:
= m · v + n
v
cor
mit
v
gemessene Strömungsgeschwindigkeit
m
Faktor, Bereich: -2...+2
n
Offset, Bereich: -12...+12 cm/s
v
korrigierte Strömungsgeschwindigkeit
cor
Alle von der Strömungsgeschwindigkeit abgeleiteten Größen werden dann mit der korrigierten Strömungsgeschwindigkeit
berechnet.
Hinweis!
Während der Messung wird nicht angezeigt, dass die Korrektur der Strömungsgeschwindigkeit aktiviert ist.
Kalibrierung\Lineare Kalibrierung
• Wählen Sie im Menü Kalibrierung den Menüpunkt Lineare Kalibrierung.
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie Aus, wenn ohne lineare Kalibrierung gemessen werden soll.
• Wählen Sie Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen werden sollen.
• Wählen Sie Ein, um die Werte für die Kalibrierung festzulegen.
• Drücken Sie ENTER.
Kalibrierung\Faktor
• Geben Sie den Faktor für die lineare Kalibrierung ein.
• Drücken Sie ENTER.
Kalibrierung\Offset
• Geben Sie den Offset für die lineare Kalibrierung ein.
• Drücken Sie ENTER.
Beispiel
Faktor: 1.1
Offset: -10 cm/s = -0.1 m/s
Wenn eine Strömungsgeschwindigkeit v = 5 m/s gemessen wird, wird sie vor der Berechnung abgeleiteter Größen
folgendermaßen korrigiert:
v
= 1.1 · 5 m/s - 0.1 m/s = 5.4 m/s
cor
Beispiel
Faktor: -1
Offset: 0
Nur das Vorzeichen der Messwerte ändert sich.
UMFLUXUS_H831V1-4DE, 2023-10-01
13.3 SuperUser-Modus und SuperUser-erw.-Modus
13 Anwendermodi
151

Werbung

loading