Herunterladen Diese Seite drucken

Datalogic SLIM Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLIM:

Werbung

2.2.3
Mindestabstand für das Cascade-System
Slave 1
min 263 mm
In einem Cascade-System mit einer Breite des geschützten Bereichs bis zu 3 m muss ein Mindestabstand
Ddo von 263 mm zwischen der Master- und der Slave-Einheit 2 eingehalten werden, um Interferenzen zu
vermeiden.
Bei einer Breite des geschützten Bereichs, die 3 m überschreitet, ist für die Berechnung von Ddo Bezug auf
die Abb. 14 zu nehmen.
2.2.4
Ausrichten von Sender und Empfänger
Die beiden Einheiten müssen parallel zueinander gerichtet, mit ihren Strahlen im rechten Winkel zur Sende-
und Empfängerfläche liegend und mit ihren Steckern in die gleiche Richtung orientiert montiert werden.
Die in Abb. 17 dargestellten Konfigurationen sind zu vermeiden:
NEIN
2.2.5
Einsatz von Umlenkspiegeln
Wird eine einzige Schutzeinrichtung eingesetzt, können Gefahrenbereiche mit unterschiedlichen, jedoch
nebeneinander liegenden Zugangsseiten mittels Einsatz entsprechend angeordneter Umlenkspiegel
überwacht werden.
In der Abb. 18 wird eine mögliche Lösung dargestellt, anhand der durch den Einsatz von zwei Spiegeln drei
Zugangsseiten kontrolliert werden können. Die Umlenkspiegel sind dabei in einer 45°-Neigung zu den
Lichtachsen angeordnet.
Slave 1
min 263 mm
Abb. 16- Mindestabstand für das Cascade-System
Abb. 17- Falsche TX-RX Ausrichtung des Lichtvorhangs
Abb. 18- Einsatz von Umlenkspiegeln
16
Slave 1
min 263 mm
NEIN

Werbung

loading