Herunterladen Diese Seite drucken

Datalogic SLIM Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLIM:

Werbung

Für den Fall, dass der Lichtvorhang waagrecht (Abb. 4) installiert werden muss, muss dies so erfolgen, dass
der Abstand zwischen dem Gefahrenbereich und dem am weitesten von diesem Bereich entfernten
optischen Strahl dem Ergebnis der nachfolgenden Formel entspricht:
wobei:
S = Sicherheitsmindestabstand in mm.
t1 = Ansprechzeit der ESPE in Sekunden (siehe Kapitel 10).
t2 = Nachlaufzeit der Maschine in Sekunden.
H = Höhe der Strahlen über dem Boden. Diese Höhe muss auf jeden Fall immer unter 1000 mm liegen.
Anwendungsbeispiele
Gehen wir von einem Lichtvorhang mit einer Höhe = 600 mm aus.
Für die Berechnung der Entfernung der Einrichtung von der ESPE bei senkrechter Ausrichtung, wird
folgende Formel angewendet:
wobei:
S = Sicherheitsmindestabstand in mm.
t1 = Ansprechzeit der ESPE
t2 = gesamte Nachlaufzeit der Maschine (einschließlich des Steuersystems)
T = (t1 + t2) gesamte Nachlaufzeit der Maschine
C = 8 (R 14) bei Einrichtungen mit einer Auflösung von <= 40 mm
R = Auflösung der Einrichtung
t1
t2
T
C
S
ACHTUNG:
„Maschinensicherheit – Anordnung der Schutzeinrichtung im Hinblick auf
Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen".
Die hier genannten Informationen sind unverbindlich und entsprechen einer
Zusammenfassung.
Für eine korrekte Berechnung der Sicherheitsabstände muss auf die
vollständige Richtlinie EN ISO 13855Bezug genommen werden.
S = 1600 mm/s (t1 + t2) + 1200 – 0,4 H
Abb. 5– Sicherheitsabstand (horizontal)
S = K*T + C
SL4-14-0600-E
11 ms
100 ms
111 ms
0 mm
222 mm
Die
Bezugsrichtlinie
6
SL4-34-0600-E
10 ms
100 ms
110 ms
160 mm
380 mm
ist
hier
die
EN
ISO
13855

Werbung

loading