Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser AMBEO Soundbar Plus SB02M Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Geräte an die Soundbar anschließen
42 | Sennheiser AMBEO Soundbar System SB02
Verbinden Sie bei Bedarf weitere AMBEO Subs auf dieselbe
Weise.
Kalibrieren Sie die Soundbar (siehe Seite 47).
Kopplungseinstellungen des AMBEO Subs löschen
Wenn der AMBEO Sub bereits mit einem Gerät gekoppelt ist, pulsiert
die Status-LED des AMBEO Subs während der Verbindungssuche
weiß statt gelb. Der AMBEO Sub versucht automatisch, sich mit dem
bekannten Gerät zu verbinden.
Um den AMBEO Sub mit einem neuen Gerät verbinden zu können,
müssen Sie die bekannten Kopplungseinstellungen löschen.
Sie können die Kopplungseinstellungen aller verbundenen AMBEO
Subs direkt über die Smart Control App löschen (siehe Seite 67).
Alternativ können Sie die Kopplungseinstellungen über die Taste für
Setup des AMBEO Subs zurücksetzen.
Um den AMBEO Sub über die Taste für Setup zurückzusetzen:
Halten Sie die Taste für Setup des AMBEO Subs 3 Sekunden lang
gedrückt.
Die Status-LED des AMBEO Subs blinkt dreimal orange und pul-
siert dann gelb. Der AMBEO Sub sucht eine neue Verbindung.
Wenn Sie die Kopplungseinstellungen des AMBEO Sub über die
Taste für Setup zurücksetzen, müssen Sie die Kopplungseinstel-
lungen des AMBEO Sub anschließend manuell aus der Sennhei-
ser Smart Control App löschen (siehe Seite 67).
Nachdem Sie die Kopplungseinstellungen des AMBEO Subs
gelöscht haben, müssen Sie eine Raumkalibrierung durchführen
((siehe Seite 47).
Subwoofer entfernen
Solange der Subwoofer mit der Soundbar verbunden ist, können Sie
ihn in der Sennheiser Smart Control App deaktivieren. Auf diese
Weise können Sie verhindern, dass während der Audiowiedergabe
ein Subwoofer verwendet wird, ohne die Verbindung zwischen Sub-
woofer und Soundbar trennen zu müssen (siehe Seite 67).
Wenn der Subwoofer deaktiviert wird, nutzt die Soundbar die Daten
der Raumkalibrierung ohne Subwoofer, sofern eine vorhanden ist.
3s
3x

Werbung

loading