7.3.2. Wechseln der Aktivkohle-Kassette
●
Öffnen Sie die Wartungstür des Aktivkohlegehäuses (siehe Kapitel 2.1).
●
Senken Sie die Hebevorrichtung (A) mittels Drehen der Stellschraube (B). Nutzen Sie dazu den
Inbusschlüssel, der sich rechts neben der Stellschraube befindet.
●
Ziehen Sie die Aktivkohlekassette (siehe Kapitel 2.1) vorsichtig aus dem Gehäuse heraus.
(Wenn zusätzlich ein Distanzrahmen verbaut ist, ist dieser vorsichtig ebenfalls mit zu
entnehmen.)
●
Schieben Sie die neue Aktivkohlekassette wieder in das Aktivkohlegehäuse.
Verwenden
Funktionsweise der Anlage nicht gewährleistet.
●
Heben
Sie
die
Aktivkohlekassette dicht an das darüberliegende Gehäuse andrückt.
●
Schließen Sie die Wartungstür.
8. Demontage / Entsorgung
Die Demontage der Anlage darf lediglich durch authorisiertes Personal erfolgen.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag.
Vor der Demontage der Maschine ist diese vom Stromnetz und allen Versorgungsleitungen
zu trennen.
VORSICHT
Staubaufwirbelungen durch abgelagerte Stäube möglich.
Beim allen Arbeiten ist geeigneter Atemschutz bzw. Schutzkleidung zu tragen.
Der Betreiber ist verpflichtet, den angesammelten Staub entsprechend den nationalen oder
regionalen Vorschriften zu lagern und zu entsorgen.
BA_LMD-501-504-SPA_220915_DE
Sie
nur
TEKA
Hebevorrichtung
mittels
Ersatzfilter.
Ansonsten
Drehen
der
Stellschraube,
16
ist die korrekte
so
dass die
15.09.2022