Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Funktionen; Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste - switel DPF962 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Funktionen

10 Besondere Funktionen
Wahlverfahren
Sie können Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstel-
len (Impuls−Wahlverfahren) als auch an den neuen digitalen Ver-
mittlungsstellen (Ton−Wahlverfahren) betreiben. Das Wahlverfah-
ren wird über das Menü eingestellt. In Kapitel 5 finden Sie die
Position im Menü.

11 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste

R−Taste an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, kön-
nen Sie über die R−Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterlei-
ten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte in der Be-
dienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage welche Flash−Zeit
Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen müssen. Ob Ihr Te-
lefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfah-
ren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. Die
Flash−Zeit stellen Sie über das Menü ein. In Kapitel 5 finden Sie
die Position im Menü.
Wahlpause
Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine Amtskennzahl
vorzuwählen, um ein Freizeichen zu bekommen. Bei wenigen äl-
teren Nebenstellenanlagen dauert es einige Zeit, bis das Freizei-
chen zu hören ist. Für diese Nebenstellenanlagen kann nach der
Amtskennzahl eine Wahlpause eingefügt werden, um direkt wei-
terwählen zu können, ohne das Freizeichen abzuwarten. Die
Wahlpause fügen Sie durch Gedrückthalten der Taste 0 ein.
Nach der Amtskennzahl erfolgt die Wahl der eigentlichen Ruf-
nummer nach einer bestimmten Zeit.
26
Die Wahlpause kann auch bei der Eingabe von Rufnum-
mern in das Telefonbuch [Rufnummernspeicher] ge-
speichert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis