Sequenz 6 – Impulse
Diese Sequenz besteht aus drei Impulsen, gefolgt von
einer kurzen Pause. Danach folgen weitere drei Impulse
und eine längere Verzögerung. Das Muster wird 4
Minuten lang über beide Kanäle fortgesetzt. Die
Impulse haben eine Dauer von 320 s bei 80Hz und
weisen eingebettete Unterimpulse auf.
Sequenz 7 – Alternierend I
Diese Sequenz wirkt sich abwechselnd auf Kanal 1 und 2
aus. Dabei werden positive und negative Impulse von
gleicher Dauer abgegeben, die jeweils von einer Pause
von 1 Sekunde getrennt werden. Die Impulsdauer
beträgt 420 s bei einer Frequenz von 10 Hz und einge-
betteten Unterimpulsen. Das 8 Sekunden dauernde
Muster wird 3 Minuten lang wiederholt.
Sequenz 8 – Alternierend II
Diese Sequenz wechselt zwischen positiven und nega-
tiven Impulsen über Kanal 1 und 2. Die Impulsdauer
beträgt 140 s bei 10 Hz. Zunächst folgen 1 Sekunde
lang positive Impulse über Kanal 1, danach werden
1 Sekunde lang negative Impulse über Kanal 2 abge-
geben, gefolgt von negativen Impulsen über Kanal 1 und
positiven Impulsen über Kanal 2. Dieses 4 Sekunden
dauernde Muster wird 3 Minuten lang wiederholt.
Abb. 29
CHANNEL 1
CHANNEL 2
Abb. 30
CHANNEL 1
CHANNEL 2
Abb. 31
24