Elektroden, Anschlusskabel und Stecker
1
1
T
B
O
Abb. 3
7
An der rechten Seite des Gerätes befindet sich eine Buchse zum Anschluss
des Verbindungskabels zu den Elektroden.
Der Anschluss der Elektroden an das Verbindungskabel erfolgt über entspre-
chend ausgeformte Metallstifte. Elektroden und Elektrodenkabel lassen sich
bei Bedarf austauschen.
Das Kabel besteht aus zwei Kanälen, die hell- und dunkelblau gekennzeichnet
sind. Am Ende jedes Kanals befinden sich zwei Kunststoffstecker mit Metall-
spitze. Sie sind mit (+) für die positive Anode und (–) für die negative Kathode
gekennzeichnet. Außerdem befinden sich an den Anoden fühlbare Erhebungen.
Die Kunststoffringe können benutzt werden, um die Länge der getrennten
2
2
Kabel anzugleichen.
O
+
Dunkelblau
Dunkelblau
+
Hellblau
Hellblau